Kompensations-, Kalibrierungs- und Zertifizierungsstandards für FARO Geräte
FaroArm/ScanArm
Quantum X.S
Quantum X.M
Quantum X.E
Quantum S Max
Quantum M Max
Quantum E Max
Gage Max
Quantum S
Quantum M
Quantum E
Gage
Edge
Fusion
Prime
Platinum
Legacy Quantum
Titanium
Advantage
Digital Template
3D Laserscanner
Focus Core
Focus Premium
Focus Premium Max
Focus S
Focus S Plus
Focus M
Focus3D
Focus3D X
Focus3D X HDR
Focus3D S
Photon
Laser Tracker
Vantage S
Vantage S6
Vantage E
Vantage E6
Vantage
ION
Si
X
Xi
Mobile Scanner
Orbis
2D Handscanner
ScanPlan
3D Handscanner
Freestyle 2
Leap ST
Freestyle3D Objects
Freestyle3D X
Freestyle3D
Laser Projektor
Tracer SI
Tracer M
GeoSLAM ZEB
Horizon
Horizon RT
Revo
Revo RT
Go
Legacy Gage
Bluetooth
Plus
Standard
Power
Serieller FaroArm
Bronze
Gold
Silver
3D Imager
Cobalt
Optor
Lab
Scan Head
Digi-Cube
ScanArm
Design ScanArm
Design ScanArm 2.0
Design ScanArm 2.5C
Forensic ScanArm
Übersicht
Die Begriffe Kompensation, Kalibrierung, und Zertifizierung stehen dafür, wie die Genauigkeit eines FARO® Gerätes definiert und erhalten wird. Häufig werden diese Begriffe synonym für „Kompensation“ verwendet. Aber jeder Begriff bedeutet etwas sehr Spezifisches. Wie Sie diese Begriffe verstehen, wie sie auf das FARO Gerät angewendet werden und wie Sie die genaueste Messleistung erhalten können, lesen Sie in den folgenden Abschnitten.
Wir haben eine neue Methode eingeführt, um Ihren Service oder Ihre Zertifizierung für Ihre FARO® Geräte online zu planen - unsere neue FARONow! Kundenportal. FARONow! personalisiert Ihre Erfahrung und ermöglicht Ihnen:
- Wählen Sie die Assets aus, die Sie zertifizieren möchten
- Verfolgen Sie Ihr Gerät während der Zertifizierung
- Zugriff von jedem Ort, zu jeder Zeit und mit jedem Gerät
- Sofortige Information und Unterstützung
Sind Sie bereit, Ihre Zertifizierung zu planen?
Erstellen Sie ein Konto oder melden Sie sich mit einem vorhandenen Konto unter https://faronow.faro.com
Klick hier für weitere Informationen zu FARONow!
Kompensation
Ein Prozess zur Anpassung der Leistung eines Messwerkzeugs, seine Leistung innerhalb eines angegebenen Genauigkeitsbereichs zu halten.
FARO bietet zwei Stufen von Kompensationsanpassungen: Geringfügige Kompensationsanpassungen, die Sie selbst vornehmen können sowie Kompensationsanpassungen, die nur von einem FARO Service Center durchgeführt werden können.
Selber machen: Die meisten FARO Geräte verfügen sowohl über manuelle Prozesse als auch über integrierte Funktionen, mit denen Sie kleine Genauigkeitsanpassungen vornehmen können. Beziehen Sie sich auf die Einrichtung / Konfiguration Ihres Geräts, oder ob ein anderer Benutzer das Gerät vor Ihnen verwendet hat (die Art der Verwendung des Geräts unterscheidet sich möglicherweise von der vorherigen) oder Ihre Arbeitsumgebung ändert sich (z. B. wenn Sie das Gerät in einen anderen Arbeitsbereich verschieben) oder wenn Sie Genauigkeitsprobleme haben.
FARO Service Center: Um Ihr FARO Gerät algorithmisch und mechanisch zu kompensieren, benötigen Sie spezielle Ausrüstung und Training. FARO Service Center und Techniker sind vollständig ausgestattet und geschult, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät den Genauigkeitsspezifikationen des Originalherstellers entspricht, die im technischen Datenblatt des Geräts angegeben sind.
Kalibrierung
Ein Test oder eine Testreihe, die Messwerte mit bekannten Standards vergleicht, typischerweise wird dieser der Industrie definiert und dokumentiert oder von einem Hersteller basierend auf den angegebenen Qualitätsanforderungen entwickelt und dokumentiert. Das Ergebnis einer Kalibrierung ist eine Auflistung von Vergleichsabweichungen. Ergebnisse gelten als bestanden, wenn die Abweichungen innerhalb der angegebenen Spezifikation für das Gerät liegen. Abweichungen können in einem Bericht angezeigt werden.
FARO bietet zwei Stufen von Kalibrierungsvergleichen: Testvergleiche, die Sie selbst durchführen können, und zertifizierbare Kalibrierungstests, die nur durchgeführt werden können von einem FARO Service Center.
Selber machen: Die meisten FARO Geräte verfügen sowohl über manuelle Prozesse als auch über integrierte Funktionen, um zu überprüfen, ob das Gerät innerhalb der technischen Spezifikationen für die Genauigkeit arbeitet, welche im technischen Datenblatt des jeweiligen Geräts angegeben sind. Anweisungen zur Genauigkeitsprüfung finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres Geräts. Es wird empfohlen, dass Sie Genauigkeitstestverfahren und -funktionen verwenden, um die Ergebnisse der selbst durchgeführten Kompensationsfunktionen zu überprüfen, oder wenn Sie Genauigkeitsprobleme haben. Wie oft Sie diese Tests durchführen, hängt von den Qualitätsanforderungen und -prozessen Ihres Unternehmens ab.
FARO Service Center: ISO akkreditierte FARO Service Center bieten eine standardisierte Gerätekalibrierung, die sicherstellt, dass Ihr Gerät korrekt und zuverlässig kalibriert wurde. Um Akkreditierungsdetails zu überprüfen, hier klicken. Alle Faro Geräte werden mit Hilfe von Artefakten kalibriert, die zurückführbar auf das Internationale Einheitensystem (SI) sind, bestätigt durch NIST oder ein anderes anerkanntes Nationales Metrologisches Institut, welches Teilnehmer des Internationalen Komitees für Maße und Gewichte (CIMP) ist. Weitere Informationen zur gegenseitigen Anerkennung zwischen nationalen metrologischen Instituten verschiedener Länder finden Sie hier: http://www.bipm.org/en/cipm-mra/.
Zertifizierung
Ein Dokument, das nach einer abgeschlossenen Kalibrierung bereitgestellt wird, welches die Kalibrierungsvergleiche, Abweichungen und Erfolgreich/Durchgefallen Ergebnisse anweist. Akkreditierte FARO ServiceZentren stellen ein Kalibrierungszertifikat aus, wenn Sie Ihr FARO Gerät zur Wartung, Kompensation, Kalibrierung und Zertifizierung einschicken. Dieses Zertifikat bestätigt, dass Ihr Gerät den geltenden Kalibrierungsstandards und -verfahren für ihr Gerät entspricht. Im Folgenden finden Sie eine Liste der FARO Produkte, um die ISO Akkreditierung und die für Ihr Gerät geltenden Kalibrierungsverfahren zu überprüfen.
FARO Service Center Kompensation, Kalibrierung und Zertifizierung
Ihr FARO Gerät ist ein Präzisionsmessgerät. Wenn Sie das Gerät gemäß den in der Bedienungsanleitung des Geräts angegebenen Gebrauchs- und Pflegehinweisen behandeln, ist es so konzipiert, dass es bei Beanspruchungen und Belastungen in typischen Arbeitsumgebungen immer genau ist. Um jedoch die Wiederholgenauigkeit Ihrer FARO Messgeräte zu gewährleisten, sollten Sie Ihr Gerät in regelmäßigen Abständen an ein FARO Service Center senden, um eine vollständige und gründliche Kompensation, Kalibrierung und Zertifizierung zu erhalten. Wie oft Sie Ihr Gerät einsenden, hängt von Ihren unternehmensinternen Qualitätsrichtlinien und -verfahren ab, um die Leistung von Messgeräten sicherzustellen.
Es ist eine bewährte Methode, Ihre Wartung immer auf dem neuesten Stand zu halten. Wenn Sie eine Wartungsvertrag abschließen, erhalten Sie eine kostenlose Kalibrierung und Zertifizierung jür jedes erworbene Wartungsjahr. Klicken Sie hier für Informationen zu Wartungsverträgen.
Um die in Ihrerm Wartungsvertrag genannten Bedingungen zu erfüllen, senden Sie Ihr Gerät nur an ein FARO Service Center. Die Techniker im Service Center führen eine Reihe von Tests, eine werkseitige Kompensation und eine Werkskalibrierung mit eigener Hardware und Software durch, um die Leistung Ihres FARO Geräts zu optimieren und sicherzustellen, dass Ihr Gerät alle technischen Spezifikationen des Herstellers erfüllt.
Wenn Ihr Gerät an Sie zurückgesendet wird, erhalten Sie ein Kalibrierungszertifikat, das die Kalibrierungsvergleiche, Abweichungen und Erfolgreich/Durchgefallen Ergebnisse dokumentiert.
FaroArms® und ScanArms® mit Laser Line Messsonden
Laser Tracker
3D Imager
Laser Projektor
3D Laserscanner
Scan Localizer
Freestyle Handscanner
Siehe auch
- Was ist der Unterschied zwischen den Standard, Premium und Premium Plus Wartungsverträgen für FARO Geräte?
- Wartung oder Reparatur Ihrer FARO Geräte FAQ‘s
- Das Kalibrierfälligkeitsdatum wird nicht im Kalibrierzertifikat aufgeführt
- FARO Werksservice, Reparatur- und Zertifizierungsarbeitsablauf
- Aufbewahrungsrichtlinie für Zertifizierungsdokumentation von FARO Geräten
- FARO Technologies ISO Zertifizierung
- FARO Werks- und Service Center ISO Akkreditierung Zertifizierung
- FARO ANSI NCSL Z540 Akkreditierungsinformationen
- Verpflichtende Zertifizierung von FARO Hardware für China (CCC)
- Dokumentation der CE-Zertifizierung für FARO Geräte
- Zertifizierung oder Reparatur durch Fremdfirmen
- Standorte des FARO Werksservice-Center und die Produkte, welche hier gewartet werden können (Service Center Locations)
- Weltweiter technischer FARO Kundendienst und dessen Öffnungszeiten
Stichwörter
zertifizieren, validieren, Metrologie Standards, Zertifizierungsnachweis, Überprüfung, Werksdienst, Werksservice, Rückverfolgbarkeit, Trace, Zertifizierung, rückführbar, NIST, Kalibrierung Intervall, Kalibrierfälligkeitsdatum, ANSI / NCSL Z540, Guide 25, Kalibrierzertifikat , EPEAT, IEEE, Überprüfung, Wartung, Anpassung, Reinigung, Inspektion, Reparatur, Zeitplan jährliche Kalibrierung