Ein Solid-State-Laufwerk (SSD) kann die Leistung eines PCs erheblich verbessern. Diese Laufwerke sind im Allgemeinen viel schneller als das Standard-Festplattenlaufwerk (HDD). Bei der Verwendung von SCENE mit einer SSD arbeiten die meisten Vorgänge schneller, insbesondere bei Projekten mit einer großen Anzahl an Scans.
HDDs sind billiger und können mehr Informationen enthalten, was sie großartig für die Speicherung von abgeschlossenen Projekten macht, aber eine SSD kann eine bessere Leistung als Systemlaufwerk und Speicher für aktive Projekte bieten.
SCENE 2019 ermöglicht eine effiziente Verwendung mehrerer Verarbeitungskerne. Erwägen Sie, genügend SSD-Speicherplatz zu beschaffen, um alle Ihre Projekt- und temporären Daten zu speichern, um die Vorteile der SCENE 2019 voll auszuschöpfen.
Löschen des Festplattenplatzes
Wenn das Systemlaufwerk (normalerweise das Laufwerk C:) wenig Platz hat, wird die Nutzungsleiste rot. Reinigen Sie das Systemlaufwerk, bis die Nutzungsleiste blau ist, indem Sie unnötige Dateien löschen oder auf ein anderes Speichermedium verschieben.
![](https://knowledge.faro.com/@api/deki/files/12326/UsageBar.png)
Es ist auch eine gute Vorgehensweise, das Systemlaufwerk so übersichtlich wie möglich zu halten. Das Werkzeug Windows Disk Cleanup ist eine einfache Möglichkeit, die Festplatte zu bereinigen.
Datenträgerbereinigung
Drücken Windows-Taste + R um das Fenster Ausführen zu öffnen. Geben Sie Cleanmgrin das Feld Öffnen ein.
![](https://knowledge.faro.com/@api/deki/files/12328/DiskClean1.png)
Wählen Sie das Windows-Systemlaufwerk im Popup-Fenster aus.
![DiskClean2.png](https://knowledge.faro.com/@api/deki/files/12330/DiskClean2.png)
Klicken Sie auf die Dateien, um sie im Fenster zur Datenträgerbereinigung zu bereinigen und klicken Sie auf OK.
![DiskClean3.png](https://knowledge.faro.com/@api/deki/files/12329/DiskClean3.png)
Deaktivieren Sie Hibernate in Windows 7/10
Windows 7 und neuer verfügt über einen Hibernate-Modus, der einen Teil des PC-Speichers verwendet, um ein schnelleres Starten zu ermöglichen. Diese Datei kann eine beträchtliche Menge an Platz in Anspruch nehmen. Um diese Funktion zu deaktivieren, öffnen Sie das Fenster Ausführen durch Drücken der Tasten Windows + R. Geben Sie CMD im Feld Öffnen ein.
![cmd.png](https://knowledge.faro.com/@api/deki/files/12327/cmd.png)
Geben Sie in die Eingabeaufforderungpowercfg.exe /hibernate aus ein und drücken Sie die Taste Eingabe. Um diese Funktion wiederherzustellen, befolgen Sie dieselben Anweisungen, um die Eingabeaufforderung zu öffnen. Geben Sie dort powercfg.exe /hibernate an ein, um die Hibernate-Option wiederherzustellen. Vorsicht: Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit einem IT-Experten beraten, bevor Sie Änderungen vornehmen.
SCENE 2019 wurde entwickelt, um eine effiziente Verwendung mehrerer Verarbeitungskerne zu ermöglichen. Die Erhöhung der Anzahl der physischen Kerne des PCs auf 16 sorgt für eine erhebliche Erhöhung der Verarbeitungsgeschwindigkeit. Wenn Sie regelmäßig Projekte mit mehr als 100 Scans verarbeiten müssen, sollten Sie 32 physische Kerne verwenden.
Wenn Sie regelmäßig Projekte von mehr als 500 Scans verwenden und mehr als 32 physische Kerne erweitern möchten, erhöhen Sie den RAM Ihres Systems mithilfe der Formel: RAM = Cores x 2 GB (d. h. 32 Kerne = 64 GB RAM).
Für optimale Ergebnisse sollte Ihr PC mindestens 64 GB RAM aufweisen.
Um sicherzustellen, dass der PC von SCENE die empfohlene RAM-Anforderungen erfüllt, öffnen Sie den Task Manager durch gleichzeitiges Drücken der Tasten STRG-ALT-DEL und klicken Sie auf Task Manager,oder drücken Sie auf die Windows-Taste + R um die Fenster zu öffnen. Tippen Sie Taskmgr im Fenster Ausführenund drücken Sie OK. Drücken Sie im Popup-Fenster auf die Registerkarte Leistung.
Die Anzahl der im System installierten RAM wird oben rechts im Leistungsfenster angezeigt. Die Informationen unter dem Speicherverbrauchsdiagramm zeigen an, wie viel RAM verfügbar ist, wie schnell, wie viele Speichersteckplätze belegt sind und vieles mehr. Die Erhöhung des RAMs im PC-System hilft bei vielen Leistungsproblemen.
![](https://knowledge.faro.com/@api/deki/files/12342/Memory-53.png)
Schließen von konkurrierenden Programmen
Es ist eine gute Idee, Programme zu schließen, die konkurrierende Systemressourcen verwenden können. Einige Programme, von denen bekannt ist, dass sie konkurrieren, sind unter anderem:
- Adobe Produkte
- Autodesk Produkte
- Microsoft Outlook
- Internetbrowser
- Um alle Programme zu sehen, die in Ihrem System laufen, öffnen Sie den Task Manager durch eine der folgenden Methoden:
- Drücken Sie gleichzeitig STRG-ALT-DEL und wählen Sie den Task Manager aus, oder
- Drücken Windows-Taste + R um das Fenster Ausführen zu öffnen. Tippen Sie Taskmgr im Fenster Ausführenund drücken Sie OK.
- Drücken Sie im Popup-Fenster auf die Registerkarte Prozesse.
![](https://knowledge.faro.com/@api/deki/files/12334/TaskMgr.png)
- Klicken Sie mit rechten Maustaste auf ein Programm und klicken Sie auf Task beenden, um diesen zu schließen. Vorsicht: Wenden Sie sich immer an einen IT-Experten, bevor Sie ein Programm stoppen.
Deinstallation unnötiger Programme
- Öffnen Sie die Systemsteuerung.
- Klicken Sie auf Ein Programm deinstallieren.
![](/@api/deki/files/12331https://knowledge.faro.com/@api/deki/files/12807/Uninstall_b.png)
![](https://knowledge.faro.com/@api/deki/files/12807/Uninstall_b.png)
- Deinstallieren Sie unnötige Programme, um Systemressourcen freizugeben. Achtung: Stellen Sie sicher, dass Sie einen IT-Experten konsultieren, bevor Sie Änderungen vornehmen.
Deaktivieren von Startprogrammen
Manche Softwareanwendungen werden von der Windows-Systemkonfigurationsstart-Anwendung (msconfig.exe) vorab geladen, um die Ladezeit nach dem Hochfahren des Systems zu reduzieren. Die Deaktivierung von Startelementen, die weder für die ordnungsgemäße Systemfunktion noch auf kontinuierlicher Basis (z. B. Adobe Acrobat) benötigt werden, kann die Leistung steigern.
Für Windows 10:
- Öffnen Sie den Task Manager. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun
- Drücken Sie gleichzeitig auf STRG-ALT-DEL und klicken Sie aufTask Manageroder
- Drücken Windows-Taste + R um das Fenster Ausführen zu öffnen. Tippen Sie Taskmgr im das Feld Öffnen ,und drücken Sie OK.
- Klicken Sie auf Startim Task ManagerFenster.
![](https://knowledge.faro.com/@api/deki/files/12333/TaskMgr2.png)
- Klicken Sie auf ein Programm, um es aus der Startliste zu entfernen.
- Klicken Sie auf Deaktivieren. (Der Status des Programms sollte sich auf Deaktiviert ändern) Vorsicht: Wenden Sie sich immer an einen IT-Experten, bevor Sie Startprogramme entfernen.
- Starten Sie den Computer neu.
Für die vorherige Version von Windows:
- Drücken Windows-Taste + R um das Fenster Ausführen zu öffnen. Geben Sie msconfig in das Feld Öffnen ein und klicken Sie auf OK.
![](https://knowledge.faro.com/@api/deki/files/12332/msconfig.png)
- Klicken Sie auf die Registerkarte Start im Fenster Systemkonfiguration.
![](https://knowledge.faro.com/@api/deki/files/12382/WindowsConfig.png)
- Deaktivieren Sie das Kästchen neben jedem Programm, das aus der Startliste entfernt werden soll. Vorsicht: Wenden Sie sich immer an einen IT-Experten, bevor Sie Startprogramme entfernen.
- Klicken Sie danach auf Übernehmen.
- Starten Sie den Computer neu.
Nach größeren Aufgaben speichern
Informationen im Zusammenhang mit bestimmten Hauptaufgaben werden im Systemspeicher gehalten, bis das Projekt gespeichert wird. Das Speichern nach den folgenden Aufgaben hilft Ihnen, Speicherplatz für die Systemnutzung frei zu halten.
- Scanpunktwolken erstellen/löschen
- Nicht gespeicherte Änderungen an mehreren Scans (d. h. Cropping, Filterung oder Anbringung von Farbe)
- Ziellose Registrierung aktualisieren
Bestimmte Aufgaben erfordern keine häufigen Speicherungen, dazu gehören:
- Objekte manuell erstellen (d. h. Schachbretter, Kugeln, Ebenen, Punkte oder Ansichten)
- Zielbasierte Registrierung aktualisieren
Verwenden von Scanpunktwolken und Entladen von Scans
Die Anzeige eines Scans ist wichtig, um die Registrierung und das Erstellen von Daten zu überprüfen, Scans können jedoch große Dateien sein. Scanpunktwolken sind eine speichereffiziente und schnelle Möglichkeit zum Anzeigen und Manipulieren von Scans.
Punktwolken können aus einem Scan oder Cluster erstellt werden, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Element im Strukturbaum klciken und dann auf Punktwolke > Scanpunktwolke erstellen. Für weitere Informationen über Punktwolken hier klicken.
Scanpunktwolken können nur aus vorhandenen Scans erstellt werden und wirken sich nicht auf diese Scans aus. Sie benötigen zusätzlichen Festplattenplatz und zusätzliche Zeit zum Erstellen.
Scans entladen
SCENE lädt Scans nach Bedarf und wird sie normalerweise entladen, wenn sie fertig sind. Einige Funktionen wie die Erstellung von Schnell- oder Planaransichten führen zu geladenen Scan-Zuständen, die SCENE NICHT automatisch entladen wird.
Scans können manuell aus der Scanstruktur entladen werden. Geladene Scans können durch ein halbgefülltes
oder vollständig gefülltes
grünes Kästchen neben dem Scannamen identifiziert werden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Scan-Namen und deaktivieren Sie das Feld Geladen. Zum generellen Entladen von Scans klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Cluster und wählen SieAlle Scans und Bilder entladen.Wenn die Option grau ist, sind keine geladenen Scans im ausgewählten Cluster vorhanden.