Fehlercodes für USB FaroArm und ScanArm
Fehlercodes für USB FaroArm und ScanArm
Der folgende Artikel listet mögliche Fehlercodes für die USB-basierten FaroArm® Modelle auf. Bevor Sie versuchen, einen Fehlercode zu beheben, sollten Sie sicherstellen, dass der neueste Treiber und die neueste Firmware für Ihr Modell installiert sind, da dies in vielen Fällen das Problem beheben kann.
FaroArm USB Treiber
Firmware
- Quantum Modelle: Anleitung zum Herunterladen und zur Installation der Firmware für den FaroArm der Quantum Serie und den Design ScanArm
- Edge Modelle: Firmware und Kiosk Software für den Edge FaroArm und ScanArm
Für andere Modelle wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
Fehlercodes
Wenn Sie das Problem anhand der bereitgestellten Informationen nicht beheben können, erstellen Sie ein Ereignisprotokoll (Fehlerprotokolldatei) wie im folgenden Artikel beschrieben: Erstellung eines Ereignisprotokollpakets (Fehlerprotokoll) für FaroArm. Senden Sie diese Ereignisprotokollpaket (Fehlerprotokoll) an den FARO Support.
Fehlercodes: 7, 8, 9, 10, 12, 14, 15, 1000, 1010
Es ist ein Fehler zwischen dem FaroArm und dem USB Treiber aufgetreten, oder die Kombination aus Firmware und USB Treiber ist nicht kompatibel.
- Aktualisieren Sie die Firmware des Geräts und den USB Treiber auf die neuesten verfügbaren Versionen.
- Erstellen Sie ein Ereignisprotokollpaket (Fehlerprotokoll) wie im folgenden Artikel beschrieben: Erstellung eines Ereignisprotokollpakets (Fehlerprotokoll) für FaroArm. Senden Sie diese Ereignisprotokollpaket (Fehlerprotokoll) an den FARO Support.
Fehlercode: 11
Es ist ein Verbindungsfehler zwischen dem USB-Anschluss des Computers und dem USB-Anschluss von FaroArm aufgetreten.
- Versuchen Sie einen anderen USB-Anschluss am Computer und tauschen Sie das USB-Kabel aus.
- Erstellen Sie ein Ereignisprotokollpaket (Fehlerprotokoll) wie im folgenden Artikel beschrieben: Erstellung eines Ereignisprotokollpakets (Fehlerprotokoll) für FaroArm. Senden Sie diese Ereignisprotokollpaket (Fehlerprotokoll) an den FARO Support.
Fehlercode: 13
Zwischen dem FaroArm und dem Computer ist ein Fehler in der Ethernet-Verbindung aufgetreten.
- Ersetzen Sie das Ethernet-Kabel oder verwenden Sie eine USB- oder Bluetooth-Verbindung als Alternative.
- Erstellen Sie ein Ereignisprotokollpaket (Fehlerprotokoll) wie im folgenden Artikel beschrieben: Erstellung eines Ereignisprotokollpakets (Fehlerprotokoll) für FaroArm. Senden Sie diese Ereignisprotokollpaket (Fehlerprotokoll) an den FARO Support.
Fehlercode: 1023
Der FaroArm hat ein nicht unterstütztes Anbaugerät entdeckt.
- Entfernen Sie alle an den FaroArm angeschlossenen Zubehörteile und starten Sie ihn neu (schalten Sie ihn aus).
- Erstellen Sie ein Ereignisprotokollpaket (Fehlerprotokoll) wie im folgenden Artikel beschrieben: Erstellung eines Ereignisprotokollpakets (Fehlerprotokoll) für FaroArm. Senden Sie diese Ereignisprotokollpaket (Fehlerprotokoll) an den FARO Support.
Fehlercode: 1025
Es ist ein interner Fehler im FaroArm aufgetreten.
- Ein Neustart des FaroArm kann diesen Fehler beheben.
- Erstellen Sie ein Ereignisprotokollpaket (Fehlerprotokoll) wie im folgenden Artikel beschrieben: Erstellung eines Ereignisprotokollpakets (Fehlerprotokoll) für FaroArm. Senden Sie diese Ereignisprotokollpaket (Fehlerprotokoll) an den FARO Support.
Fehlercode: 80000011
Es ist ein interner Temperatursensorfehler zwischen dem FaroArm und dem USB-Treiber aufgetreten.
- Aktualisieren Sie die Firmware des Geräts und den USB Treiber.
- Überprüfen Sie die FaroArm Stromversorgungsanschlüsse oder verwenden Sie den FaroArm mit einer Batterie, anstatt ihn an die Steckdose anzuschließen, insbesondere bei älteren Gen3-FaroArm Modellen.
Welcher Generation gehört mein FaroArm an? - Erstellen Sie ein Ereignisprotokollpaket (Fehlerprotokoll) wie im folgenden Artikel beschrieben: Erstellung eines Ereignisprotokollpakets (Fehlerprotokoll) für FaroArm. Senden Sie diese Ereignisprotokollpaket (Fehlerprotokoll) an den FARO Support.
Fehlercode: 8000000f
Es wurde ein Fehler zwischen dem FaroArm und der Laserliniensonde (Laser Line Probe – LLP) festgestellt.
- Aktualisieren Sie die Firmware des Geräts und den USB Treiber.
- Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Kontakte zwischen dem FaroArm und der LLP sauber sind.
- Erstellen Sie ein Ereignisprotokollpaket (Fehlerprotokoll) wie im folgenden Artikel beschrieben: Erstellung eines Ereignisprotokollpakets (Fehlerprotokoll) für FaroArm. Senden Sie diese Ereignisprotokollpaket (Fehlerprotokoll) an den FARO Support.
Weitere Informationen und einen Workaround für Prizm LLP-Kommunikationsprobleme finden Sie unter: Fehlercode: 8000000f Fehlermeldung mit Prizm LLP