Exportformate, die von SCENE unterstützt werden
Übersicht
Dies sind die Exportformate, die Sie verwenden können, um FARO SCENE-Daten mit anderen Softwarepaketen auszutauschen. Weitere Informationen zu Exportdateiformaten finden Sie in den SCENE-Benutzerhandbüchern.
Format | Hinweise |
---|---|
CPE: Format erstellt von FARO | CPE ist ein neues, von FARO entwickeltes Dateiformat für Punktdaten, das minimale Dateigröße mit flexiblen Qualitätseinstellungen kombiniert. |
DXF: Von AutoDesk erstelltes Format | Üblichstes CAD-Format; fast alle CAD-Softwarearten sollten in der Lage sein, dieses Format zu lesen. SCENE exportiert Scan-Punkte und 3D-Objekte mit der Einschränkung, dass 3D-Objekte nicht als Festkörper exportiert werden und die Texturen der 3D Meshes nicht unterstützt werden. |
E57: Von ASTM definiertes Standardformat | Dieses Format dient nur für Scan-Punkte, nicht für Objekte. SCENE kann Scan-Punkte im E57-Format importieren und exportieren. |
IGES: Das am meisten in der Industrie verwendete CAD-Format | Dieses Format kann Festkörper handhaben, wohingegen DXF dies nicht kann. Bestimmte CAD-Software, wie z. B. DELMIA Produkte und andere, können dieses Format lesen, unterstützen aber tatsächlich nicht alle IGES-Objekte. Alle SCENE-Objekte und Punktwolken können in diesem Format gespeichert werden, ausgenommen die Textur von 3D Meshes. Dieses Format sollte nicht für Punktwolken verwendet werden, weil die Dateigröße groß wird. |
POD: Pointools | Pointools ist eine Anwendung eines Drittanbieters, die eine Umgebung zum Anzeigen, Analysieren, Bearbeiten und Produzieren von visuellen Inhalten aus einer Reihe von 3D-Datentypen. |
PTC: Point Cloud Format (Punktwolke-Format) | Dieses Format wird von PointCloud und FARO Cloud von kubit verwendet.
Diese Formatoption wurde in SCENE 5.2 und spätere entfernt, da PointCloud native FARO FLS Scan-Dateien lesen kann. |
PTS: Point Cloud Format (Punktwolke-Format) | Dieses Format wird in verschiedenen Software-Paketen verwendet, zum Beispiel Leica Cyclone. |
PTX: Point Cloud Format (Punktwolke-Format) | Dieses Format wird in verschiedenen Software-Paketen verwendet, zum Beispiel Leica Cyclone. |
VRML: 3D-Dateiformat, das für das Internet erfunden wurde | Die meisten 3D-CAD- und Konstruktionssoftware können mit diesem Format umgehen, aber einige von ihnen ignorieren Punktdaten. Verwenden Sie dieses Format, wenn Sie CAD-Daten in SCENE importieren möchten. |
XYZ Ascii: Point Cloud Format | Dieses allgemeine Dateiformat ist eine einfache Textdatei mit einem Punkt pro Zeile. Jede Software, die Punkte handhaben kann, kann dieses Format lesen. |
XYZ Binär: wie XYZ Ascii | Binär-Format , das keine lesbare Textdatei ist und eine geringe Dateigröße aufweist. |
Video
In dieser elfminütigen YouTube-Anleitung demonstriert der, FARO Anwendungsingenieur Chris Palmer die in SCENE 5.3 verfügbaren Exportoptionen. Dieses Video soll den Anfangspunkt einer Serie von Videos darstellen, in denen gezeigt wird, wie die FARO Laserscan-Daten zum Erstellen vielfältiger Arbeitsergebnisse in verschiedenen Drittanbieter-Programmen verwendet werden können.
Stichwörter:
FARO Laser Scanner, LS Scene, Scout, ScoutLT, Drittanbieter, Drittanbieter, Drittanbieter, igs