Von SCENE unterstützte Exportformate
Übersicht
Dies sind die Exportformate welche Sie verwenden können um FARO SCENE Daten mit anderen Softwarepaketen auszutauschen. Weitere Informationen über Exportdateiformate finden Sie in den SCENE Benutzerhandbüchern.
Format | Hinweise |
---|---|
CPE Von FARO erstelltes Format | CPE ist ein neues von FARO entwickeltes Dateiformat für Punktdaten, das minimale Dateigröße mit flexiblen Qualitätseinstellungen kombiniert. |
DXF Von AutoDesk erstelltes Format | Gebräuchlichstes CAD Format, fast jede CAD Software sollte dieses Format lesen können. SCENE exportiert Scanpunkte und 3D-Objekte mit der Einschränkung, dass 3D-Objekte nicht als Volumenkörper exportiert werden und Texturen von Maschennetzen nicht unterstützt werden. |
E57: ASTM-definiertes Standardformat | Dieses Format gilt nur für Scanpunkte, nicht für Objekte. SCENE kann Scanpunkte im E57-Format importieren und exportieren. |
IGES: Das in der Branche am häufigsten verwendete CAD Format | Dieses Format kann mit Volumenkörpern umgehen, was bei DXF nicht der Fall ist. Einige CAD Softwareprodukte, z. B. DELMIA Produkte und andere, können dieses Format lesen, unterstützen aber nicht alle IGES Objekte. Alle SCENE Objekte und Punktwolken können in diesem Format gespeichert werden, außer die Textur von Maschennetzen. Dieses Format sollte nicht für Punktwolken verwendet werden, da die Dateigröße sehr groß wird. |
POD: Pointools | Pointools ist eine Anwendung mit der Sie 3D-Daten betrachten, analysieren, bearbeiten und visuell aufbereiten können. |
PTC: Punktwolkenformat | Dieses Format wird von PointCloud und FARO Cloud von Kubit verwendet.
Diese Formatoption wurde in SCENE 5.2 und später entfernt, da PointCloud native FARO FLS Scandateien lesen kann. |
PTS: Punktwolkenformat | Dieses Format wird mit verschiedenen Softwarepaketen verwendet, zum Beispiel Leica Cyclone. |
PTX: Punktwolkenformat | Dieses Format wird mit verschiedenen Softwarepaketen verwendet, zum Beispiel Leica Cyclone. |
RCS: ReCap | Beim Export von Scans in das RCS Dateiformat werden für jeden Scanpunkt die xyz-Koordinate sowie die RGB- oder Intensitätswerte in der exportierten Datei gespeichert. Mehrere Scans können als mehrere RCS Dateien oder als ein zusammengeführter Scan exportiert werden. |
VRML: 3D-Dateiformat, für das Internet konzipiert | Die meisten 3D-CAD und Konstruktionssoftwares können mit diesem Format umgehen, aber einige von ihnen ignorieren Punktdaten. Verwenden Sie dieses Format wenn Sie CAD Daten in SCENE importieren wollen. |
XYZ Ascii: Punktwolkenformat | Dieses allgemeine Dateiformat ist eine einfache Textdatei, mit einem Punkt pro Zeile. Jede Software die mit Punkten umgehen kann, kann dieses Format lesen. |
XYZ Binär: wie XYZ Ascii | Binäres Format, das keine lesbare Textdatei ist und eine kleine Dateigröße hat. |
Schlagwörter
FARO Laserscanner, LS Scene, Scout, ScoutLT, Drittanbieter, 3rd Party, Drittanbieter, igs