Zu Hauptinhalten wechseln
                     
As-Built As-Built - Revit As-Built - AutoCAD VirtuSurv - VirtuSurv 2018 As-Built - Modeler VirtuSurv - VirtuSurv 2019          
BuildIT BuildIT - Projector BuildIT - Construction BuildIT - Metrology              
CAM2 CAM2 - SmartInspect CAM2 - 2024 CAM2 - 2023 CAM2 - 2018 CAM2 - Measure 10 CAM2 - Measure Q CAM2 - Measure X CAM2 - Measure 3/4 CAM2 - AnthroCAM CAM2 - 2019
CAM2 CAM2 - 2025 CAM2 - 2020 CAM2 - 2021              
Cobalt 3D Imager 3D Imager - Cobalt                  
Cobalt Design Cobalt Design - M Cobalt Design - S Cobalt Design - Dual              
Computers Computer - Alle Computer                  
FARO Aras 360 & CAD Zone FARO CAD Zone - Fire & Insurance FARO CAD Zone - Crime & Crash FARO CAD Zone - CZ Point Cloud FARO CAD Zone - First Look Pro FARO 360 - Reality FARO 360 - HD FARO 360 - Blitz FARO 360 - Genius    
FARO Connect FARO Connect - Connect                  
FARO Draw FARO Draw - Draw                  
FARO Zone present4D - present4D                  
FARO Zone 2D FARO Zone 2D - 2018 FARO Zone 2D - 2019 FARO Zone 2D - 2020 FARO Zone 2D - 2021 FARO Zone 2D - 2022 FARO Zone 2D - 2023 FARO Zone 2D - 2024 FARO Zone 2D - 2025    
FARO Zone 3D FARO Zone 3D - 2018 FARO Zone 3D - 2019 FARO Zone 3D - 2020 FARO Zone 3D - 2021 FARO Zone 3D - 2022 FARO Zone 3D - 2023 FARO Zone 3D - 2024 FARO Zone 3D - 2025    
FARO Zone 3D Advanced FARO Zone 3D Advanced - 2018 FARO Zone 3D Advanced - 2019 FARO Zone 3D Advanced - 2020 FARO Zone 3D Advanced - 2021 FARO Zone 3D Advanced - 2022          
FaroArm/ScanArm FaroArm/ScanArm - Quantum S FaroArm/ScanArm - Quantum M FaroArm/ScanArm - Quantum E FaroArm/ScanArm - Edge FaroArm/ScanArm - Fusion FaroArm/ScanArm - Prime FaroArm/ScanArm - Platinum FaroArm/ScanArm - Legacy Quantum FaroArm/ScanArm - Titanium FaroArm/ScanArm - Advantage
FaroArm/ScanArm FaroArm/ScanArm - Digital Template FaroArm/ScanArm - Gage FaroArm/ScanArm - Quantum S Max FaroArm/ScanArm - Quantum M Max FaroArm/ScanArm - Quantum E Max FaroArm/ScanArm - Gage Max FaroArm/ScanArm - Quantum X.S FaroArm/ScanArm - Quantum X.M FaroArm/ScanArm - Quantum X.E  
GeoSLAM Software GeoSLAM Software - Connect GeoSLAM Software - Draw GeoSLAM Software - Hub GeoSLAM Software - Volumes            
GeoSLAM ZEB GeoSLAM ZEB - Horizon GeoSLAM ZEB - Horizon RT GeoSLAM ZEB - Revo GeoSLAM ZEB - Revo RT GeoSLAM ZEB - Go          
Hand Held Scanner 2D Handscanner - ScanPlan 3D Handscanner - Freestyle3D 3D Handscanner - Freestyle3D X 3D Handscanner - Freestyle3D Objects 3D Handscanner - Freestyle 2 3D Handscanner - Leap ST        
Language Quality HT MT AT NT INT - Internal Sales - Internal Resources Sales - Order and Quote Sales - Product Info Sales - Sales Readiness Sales - Training
Language Quality Sales - Product Launch Sales - Promotions CS - Quote to Invoice CS - Phone System CS - New Hire Training CS - General CS - Product Info CS - Licensing CS - Onboarding CS - Procedures General
Language Quality CS - Procedures Salesforce CS - Procedures Loaner CS - Procedures SAP              
Languages Sprache - Englisch Sprache - Japanisch Sprache - Deutsch Sprache - Chinesisch Sprache - Spanisch Sprache - Italienisch Sprache - Portugiesisch Sprache - Französisch Sprache - Koreanisch  
Laser Projector RayTracer - RayTracer Laser Projektor - Tracer M Laser Projektor - Tracer SI              
Laser Radar Bildgebendes Laser Radar - VectorRI                  
Laser Scanner 3D Laserscanner - Focus S 3D Laserscanner - Focus M 3D Laserscanner - Focus3D 3D Laserscanner - Focus3D X 3D Laserscanner - Focus3D X HDR 3D Laserscanner - Focus3D S 3D Laserscanner - Photon 3D Laserscanner - Focus S Plus 3D Laserscanner - Swift 3D Laserscanner - Focus Premium
Laser Scanner 3D Laserscanner - Focus Core 3D Laserscanner - Focus Premium Max Laserscanner - Blink              
Laser Tracker Laser Tracker - Vantage Laser Tracker - ION Laser Tracker - Vantage S Laser Tracker - Si Laser Tracker - X Laser Tracker - Xi Laser Tracker - Vantage E Laser Tracker - Vantage S6 Laser Tracker - Vantage E6  
Legacy Gage Legacy Gage - Bluetooth Legacy Gage - Plus Legacy Gage - Standard Legacy Gage - Power            
Legacy Software Vorgängersoftware - CAM2 Gage Vorgängersoftware - Gage Software Vorgängersoftware - Insight              
Mobile Scanner Mobile Scanner - Orbis                  
PointSense PointSense - Basic PointSense - Pro PointSense - Building PointSense - Plant PointSense - Heritage PointSense - Revit CAD Plugin - TachyCAD Building CAD Plugin - TachyCAD Archeology CAD Plugin - TachyCAD Interior CAD Plugin - PhoToPlan Basic
PointSense CAD Plugin - PhoToPlan CAD Plugin - PhoToPlan Pro CAD Plugin - PhoToPlan Ultimate CAD Plugin - DisToPlan CAD Plugin - MonuMap CAD Plugin - hylasFM CAD Plugin - VirtuSurv      
RevEng RevEng - RevEng                  
ScanArm ScanArm - Design ScanArm 2.0 ScanArm - Design ScanArm ScanArm - Forensic ScanArm ScanArm - Design ScanArm 2.5C            
SCENE SCENE - Capture und Process SCENE - WebShare Server and 2Go SCENE - WebShare 2Go App SCENE - 2024 SCENE - 2018 SCENE - 7.x SCENE - 6.x SCENE - 5.x SCENE - 4.x SCENE - LT
SCENE SCENE - 2019 SCENE - 2go App SCENE - 2020 SCENE - 2025 SCENE - 2021 SCENE - 2022 SCENE - 2023      
Serial FaroArm Serieller FaroArm - Silver Serieller FaroArm - Gold Serieller FaroArm - Bronze              
Sphere FARO Sphere - Sphere                  
Visual Inspect Visual Inspect - App Visual Inspect - CAD Translator                
WebShare WebShare - Enterprise WebShare - WebShare Cloud                
FARO® Wissensdatenbank

Fehlercode 17, Fehlercode 18 beim Öffnen, Importieren oder Speichern einer Datei in SCENE

scene-bty.png

Übersicht

Beim Öffnen oder Importieren von Rohdatendateien von Ihrem Laserscanner in FARO® SCENE, oder wenn Sie eine SCENE.fls- oder.lsproj-Datei speichern, wird möglicherweise Fehlercode 17 oder Fehlercode 18 angezeigt. Der Fehlercode 17 wird unten angezeigt. Fehlercode 18 lautet „Fehler beim Lesen/Schreiben von Daten von/nach Info.“

ErrorCode17OnSaving.png

Dieser Fehler kann mehrere Ursachen haben. Die Tabelle im Abschnitt „Fehlerbehebung“ enthält eine Liste mit Bedingungen und Korrekturmaßnahmen, mit denen SCENE die Datei ordnungsgemäß öffnen, importieren oder speichern und diesen Fehler beheben kann. Je nachdem, was den Fehler verursacht hat, müssen Sie möglicherweise eine oder mehrere Korrekturmaßnahmen durchführen. Klicken Sie auf die Links, um Details anzuzeigen. 

Fehlerbehebung

Bedingungen Korrekturmaßnahmen
Ein Virenscanner, der auf dem von Ihnen verwendeten Computer ausgeführt wird, verhindert das Öffnen, Importieren oder Speichern der Datei

Deaktivieren Sie den Virenscanner oder schalten Sie ihn ab.

Wenn Sie nicht berechtigt sind, Einstellungen am Virenscanner zu ändern, wenden Sie sich an Ihren IT-Administrator. 

Dateinamen von Scandaten enthalten Leerzeichen oder Sonderzeichen, die in SCENE nicht zulässig sind oder nicht den Dateibenennungskonventionen für das Computerbetriebssystem entsprechen, in dem die Datei gespeichert ist oder gespeichert wird. 

Benennen Sie die Datei um, indem Sie Leerzeichen und Sonderzeichen vermeiden. Hier ist eine allgemeine Liste von Sonderzeichen, die möglicherweise vermieden werden müssen. Weitere Informationen zur Dateibenennung finden Sie in der Dokumentation Ihres Betriebssystems.

  • Ampersand &
  • Apostrophe '
  • Sternchen *
  • At Zeichen @
  • Klammern {} [] <>
  • Karat ^
  • Doppelpunkt oder Semikolon : ;
  • Komma ,
  • Gleichheitszeichen =
  • Ausrufezeichen !
  • Vorwärts- oder Rückwärtsschrägstriche / \
  • Internationale Akzente, Diakritiken und Interpunktion 
  • Klammern ( )
  • Prozentsatz %
  • Rohr |
  • Plus +
  • Pfund Zeichen #
  • Fragezeichen ?
  • Einfaches oder doppeltes Anführungszeichen ' “
  • Tilde ~
Scan Datendateien sind nicht für den Schreibzugriff festgelegt

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei. Klicken Sie auf Eigenschaften. Stellen Sie auf der Registerkarte Allgemein sicher, dass die Option Schreibgeschützt deaktiviert ist. Wenn es markiert ist, deaktivieren Sie es. 

Wenn Sie nicht berechtigt sind, die Dateieigenschaften zu ändern, wenden Sie sich an Ihren IT-Administrator. 

Wenn die Scandatendateien erstellt wurden, wurde der Speichervorgang nicht ordnungsgemäß abgeschlossen oder wurde übersprungen

Öffnen und speichern Sie die Scandatendateien auf dem Gerät, auf dem die Scandaten erstellt wurden.

Wenn auf dem Speichermedium nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist, um die Dateien erfolgreich zu speichern, finden Sie in den folgenden Zeilen weitere Informationen. 

Das Laufwerk oder Speichermedium, das die zu öffnenden, zu importierenden oder zu speichernden Scandateien enthält, ist voll oder beschädigt

Zum Öffnen, Importieren oder Speichern einer Datei benötigt Ihr Computersystem Speicherplatz auf dem Speichermedium, um temporäre Arbeitssdateien zu erstellen. Obwohl es keine festgelegte Regel gibt, wie viel freien Speicherplatz Ihr System benötigt, ist es eine gute Regel für die meisten Speichermedien, 15 bis 25 Prozent des Gesamtvolumens leer zu halten. Bei Solid State Laufwerken (SSD) könnte eine gute Regel bei 25 Prozent liegen.

Löschen Sie Speicherplatz auf dem Speichermedium, und versuchen Sie dann, die Datei zu öffnen, zu importieren oder zu speichern.

ODER

Löschen Sie Speicherplatz auf dem Speichermedium, und verschieben Sie anschließend die Scandatendatei auf ein Speichergerät, Netzlaufwerk oder Cloudspeicherbereich, der über genügend freien Speicherplatz verfügt, damit der Vorgang zum Öffnen, Importieren oder Speichern ordnungsgemäß ausgeführt werden kann.

Speicherkarte kann nicht von SCENE gelesen werden

Klicken Sie hier für Informationen über die Speicherkarten, die Sie mit dem Scanner und SCENE verwenden können, sowie für Formatierungsdetails. 

Die Scandatendatei wurde beschädigt

Das Geheimnis zur Wiederherstellung von Dateibeschädigungen besteht darin, immer eine Sicherungskopie der ursprünglichen Scandatendateien zu erstellen. Mit dem Scanner und SCENE können Sie Sicherungen erstellen. Es ist eine gute Regel, Backups zu erstellen bevor Sie beginnen mit den Dateien in SCENE zu arbeiten. Schauen Sie auch in die SCENE Bedienungsanleitung und die Laserscanner Bedienungsanleitung von Ihrem Modell für Einzelheiten zu Sicherungsdateien.

Wie Sie Ihr Projekt einrichten, wirkt sich dies auch auf SCENE‘s Fähigkeit aus, Scandatendateien zu lokalisieren und Änderungen an diesen an den richtigen Ort zu schreiben. FARO empfiehlt die Verwendung des SCENE Automatischen Imports-Funktion zum Kopieren von Scandatendateien von der Speicherkarte an den Ort, an dem Sie mit diesen arbeiten. Diese Funktion richtet eine standardisierte Dateistruktur ein, die es SCENE ermöglicht, die richtigen Dateien zu finden. Informationen zur Einrichtung Ihres Scan Projekts finden Sie im SCENE Handbuch unter der Suche SD Karte

SCENE behält Versionen Ihrer Projektdateien bei, während Sie sie speichern. Dies kann dazu führen, dass Ihr Projekt ziemlich groß wird. Gegen Ende eines Projekts ist es üblich, die Komprimieren und Bereinigungs Funktion durchzuführen, um die Projektgröße zu reduzieren. Verwenden Sie diese Funktion mit Vorsicht, da dadurch möglicherweise die ursprünglichen Scandatendateien gelöscht werden. Das Löschen dieser Dateien ist kein Problem, solange Sie Backups haben. 

SCENE hat keinen Zugriff auf den Speicherort der Netzwerkdatei, in dem die Scandatendateien gespeichert sind

Stellen Sie sicher, dass Ihre SCENE Installation über die Berechtigung zum Lesen und Schreiben von Dateien auf Ihrem Netzlaufwerk verfügt und dass das Netzlaufwerk über genügend freien Speicherplatz verfügt, damit die Vorgänge zum Öffnen, Importieren und Speichern ordnungsgemäß ausgeführt werden können. Wenden Sie sich hierzu an Ihren IT-Administrator.

Verschieben Sie die Scandatendateien auf ein lokales Laufwerk oder Speichermedium mit ausreichend freiem Speicherplatz, damit der Vorgang zum Öffnen, Importieren oder Speichern erfolgreich abgeschlossen werden kann.

Siehe auch


Stichwörter

Dateinamenskonventionen, Lese-/Schreibzugriff, Netzwerkzugriff, Netzwerkdateiberechtigungen, Dateispeicher, Speichergerät