Wartungs- und Servicebedingungen für Hardware, welche gefährlichen Schadstoffen ausgesetzt war (kontaminiert)
FaroArm/ScanArm
Quantum X.S
Quantum X.M
Quantum X.E
Quantum S Max
Quantum M Max
Quantum E Max
Gage Max
Quantum S
Quantum M
Quantum E
Gage
Edge
Fusion
Prime
Platinum
Legacy Quantum
Titanium
Advantage
3D Laserscanner
Focus Core
Focus Premium
Focus Premium Max
Focus S
Focus S Plus
Focus M
Focus3D
Focus3D X
Focus3D X HDR
Focus3D S
Photon
Laser Tracker
Vantage S
Vantage S6
Vantage E
Vantage E6
Vantage
ION
Si
X
Xi
Mobile Scanner
Orbis
2D Handscanner
ScanPlan
3D Handscanner
Freestyle 2
Leap ST
Freestyle3D Objects
Freestyle3D X
Freestyle3D
Laser Projektor
Tracer SI
Tracer M
GeoSLAM ZEB
Horizon
Horizon RT
Revo
Revo RT
Go
Legacy Gage
Bluetooth
Plus
Standard
Power
3D Imager
Cobalt
ScanArm
Design ScanArm
Design ScanArm 2.0
Design ScanArm 2.5C
Forensic ScanArm
Kontaminationen und Ihre FARO Wartung
Die Fähigkeiten der Produkte von FARO fördern ihre Verwendung in vielen verschiedenen Anwendungen und Umgebungen.. Einige Arbeitsumgebungen können Kontaminationen enthalten, wie z.B. Chemikalien, Strahlung, biochemische Abfälle, Partikel, Ozon, Wasser, Feuer, Rauch, Blei oder andere gefährliche Chemikalien oder Materialien. Diese Verunreinigungen können FARO Produkte oder Teile davon beschädigen. Bitte beachten Sie, dass die Gehäuse, welche die FARO Hardware und Computer umgeben, Kühllöcher und Lüfter enthalten, die Verunreinigungen in das Gehäuse hineinziehen.
Wenn ein FARO Produkt für den Einsatz in einer potenziell gefährlichen Arbeitsumgebung zugelassen ist, wird diese Einstufung in den technischen Daten des Produkts festgehalten. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die technischen Daten überprüfen, bevor Sie das Produkt verwenden. Die technischen Daten für die gängigsten FARO Geräte sind im Abschnitt „Siehe auch“ in diesem Artikel enthalten. Wenn Ihr Produkt nicht zu diesen Produkten gehört, suchen Sie in dieser Wissensdatenbank nach den Stichwörtern technische Datenblätter oder Technische Spezifikationen.
Aus Sicherheits- und Haftungsgründen kann FARO im Falle einer Verunreinigung von FARO Hardware oder Computern keine Wartung oder Rezertifizierung durchführen, bis Sie einen zertifizierten Nachweis erbringen, dass das Gerät ordnungsgemäß dekontaminiert, getestet und für den menschlichen Kontakt sicher ist. FARO behält sich das Recht vor, von Ihnen zu verlangen, dass Sie für jedes Produkt, das im Verdacht steht, kontaminiert zu sein, eine Zertifizierung für die menschliche Sicherheit durch Dritte vorlegen. FARO behält sich außerdem das Recht vor, den Empfang, die Reparatur oder den Service von Produkten, die im Verdacht stehen, kontaminiert zu sein, abzulehnen.
Wenn Ihre Hardware kontaminiert wurde, wenden Sie sich an den FARO Kundendienst, um produktspezifische Informationen darüber zu erhalten, was während des Dekontaminationsprozesses zu berücksichtigen ist. Abhängig von Ihrem Wartungsstatus und dem Ausmaß der Kontamination können Gebühren anfallen. Die Gebühren werden von Fall zu Fall festgelegt. Senden Sie eine Kopie der Kontaminations- und Dekontaminationsbescheinigung an denFARO Kundendienst, bevor Sie Ihre Hardware zur Reparatur und Rezertifizierung an das FARO Servicecenter schicken.
Stichwörter:
Gefahrenstoffe, Gef.-stoffe, Gefahrst., sichere Betriebsbedingungen, FARO Gerät, FARO Garantie, FARO Wartung