Anleitungen für die umgekehrte (kopfüber) Montage des Focus Laser Scanners
Übersicht
Der Focus Laser Scanner kann unter Einhaltung dieser Anleitungen umgekehrt (kopfüber) montiert werden:
- Sie müssen eine benutzerdefinierte Befestigungsplatte anfertigen/herstellen. An der Unterseite des Scanners befinden sich Gewindebohrungen für (1) 3/8-16 und (4) M5 Befestigungen. Zusätzliche Informationen und Abmessungen der Befestigungsmöglichkeiten finden Sie in der Bedienungsanleitung (für Ihr Modell). Der Abschnitt Siehe auch dieses Artikels enthält Links zu den Bedienungsanleitungen.
- Stellen Sie sicher, dass alle Befestigungsschrauben mit einem Verriegelungsmechanismus ausgestattet sind, um ein unbeabsichtigtes Lösen zu verhindern.
- Verwenden Sie das FARO Quick Release (die Schnellentriegelung) nicht, wenn Sie den Scanner in einer umgekehrten Position montieren. Der Scanner könnte herunterfallen und beschädigt werden oder in der Nähe befindliche Personen verletzen.
Kalibrierung/Kompensation
Focus3D Modelle
Focus3D Modelle erfordern eine spezielle werkseitige Kalibrierung/Kompensation, um in einer umgekehrten Anwendung verwendet zu werden. Setzen Sie sich mit dem FARO Kundendienst in Verbindung und fordern Sie einen Service an, um Ihren Scanner für den umgekehrten Betrieb zu kompensieren. Dieser Service ist nicht durch Ihren Wartungsvertrag abgedeckt.
FocusM und FocusS Modelle
FocusM und FocusS Modelle unterstützen standardmäßig die kopfüber Montage, eine spezielle werkseitige Kompensation/Kalibrierung ist nicht erforderlich.
Siehe auch
- Benutzerhandbücher für den Focus M70 und S70/S150/S350
- Benutzerhandbuch für den Focus3D X30
- Benutzerhandbücher für den Focus3D X 130 oder 130 HDR
- Benutzerhandbücher für den Focus3D X 330 oder 330 HDR
- Benutzerhandbücher für den Focus3D 20/120 und S 20/120
Stichwörter:
LS Montage, horizontal, Klammer, Montageschema, Befestigungsspezifikationen, Über Kopf Position, kopfüber Montage, Aufbau