Fehler-SafeNet-Code 35845 Sentinel HASP-Lizenztreiber
Schnelle Schritte
Hier ist alles, was Sie tun müssen. Klicken Sie auf die Links, um die Details anzuzeigen.
- Klicken Sie hier, um auf die neueste Version des SafeNet Sentinel HASP Lizenztreibers zu prüfen. Deinstallieren Sie dann den alten Treiber und installieren Sie den neusten.
- Erstellen Sie eine C2V-Datei und wenden Sie die passende V2C-Datei an, um ein Upgrade auszuführen und Ihren Lizenzschlüssel der FARO® Software zu aktivieren. Dadurch sollte die Fehlermeldung 35845 bereinigt werden.
- Wenn die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird, entsperren Sie den SafeNet Sentinel Lizenz-Manager
- Erstellen Sie danach eine C2V-Datei und wenden Sie die passende V2C-Datei erneut an. Die Fehlermeldung sollte jetzt nicht mehr erscheinen.
Übersicht
Wenn Sie die manuelle Methode zum Erstellen einer C2V-Datei verwenden, wird während des Aktualisierungs- und Aktivierungsvorgangs Ihres Lizenzschlüssels der FARO Software möglicherweise die Fehlermeldung 35845 über den SafeNet Sentinel HASP Lizenztreiber angezeigt. Sie können diese Meldung durch Befolgen der schrittweisen Anweisungen in diesem Artikel bereinigen.
Vorbereitung
Bitte sehen Sie sich diese Tabelle an, bevor Sie damit beginnen, Ihren Erfolg zu gewährleisten.
Ausführungszeit | 60 Minuten oder mehr in Abhängigkeit davon, wie lange es dauert, die V2C-Datei zu erlangen. |
Benötige Fähigkeiten |
|
Voraussetzungen: |
|
Unterstützte Software |
|
Prüfen Sie auf die neueste Treiberversion und Deinstallieren Sie dann den Treiber und installieren ihn danach erneut.
- Klicken Sie hier und befolgen Sie im Abschnitt Schnelle Schritte die Schritte 1-2, um zu überprüfen, ob Sie den neuesten SafeNet Sentinel HASP Lizenztreiber ausführen. Wenn nicht, befolgen Sie die Schritte 3-4, um den alten Treiber zu deinstallieren und den neuesten zu installieren.
- Befolgen Sie die Anweisungen zum Erstellen einer C2V-Datei und wenden Sie die passende V2C-Datei an, um ein Upgrade auszuführen und Ihren Produkt-/Lizenzschlüssel zu aktivieren. Dieser Vorgang sollte erfolgreich ohne Anzeige der Fehlermeldung 35845 abgeschlossen werden.
- Wenn die Fehlermeldung weiterhin erscheint, fahren Sie mit dem Entsperren des Sentinel Lizenz-Manager Service fort.
Entsperren des Sentinel Lizenz-Manager Service
Wenn die Fehlermeldung 35845 weiterhin erscheint, wenn Sie versuchen, eine C2V-Datei zu erstellen, blockiert möglicherweise Ihre Viren- oder Spamfilter-Software den SafeNet Sentinel Lizenz-Manager und verhindert seine Kommunikation mit der FARO Software. Bitten Sie Ihre IT-Abteilung darum, die Domänen-Richtlinien der Viren- oder Spamfilter-Software zu ändern, um die Blockierung des Lizenz-Managers zu unterbinden.
- Klicken Sie auf die Windows Start-Taste und klicken Sie in der rechten Konsole einen Rechtsklick auf Computer und klicken Sie auf Verwalten.
- Das Fenster Computerverwaltung wird angezeigt. Führen Sie in der mittleren Konsole einen Doppelklick auf Dienste und Anwendungen und dann auf Services aus.
- Suchen Sie nach Sentinel LDK Lizenz-Manager oder Sentinel Lokaler Lizenz-Manager.
- Verifizieren Sie in der Spalte Status , ob der Dienst-Status Gestartet lautet. Falls nicht, führen Sie einen Rechtsklick auf den Dienst aus und klicken Sie auf Starten. Dieser Dienst sollte stets Gestartet und niemals Pausiert oder Angehalten sein, auch nicht nach einem Neustart. Wenn Sie Status-Spalte für diesen Dienst jemals Angehalten oder Pausiert lautet oder Null ist, überprüfen Sie die Einstellungen für die Wiederherstellungseigenschaften und setzen Sie sie zurück.
- Führen Sie einen Rechtsklick auf den Dienst Sentinel Lizenz-Manager aus und klicken Sie auf Eigenschaften.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Wiederherstellung und nehmen Sie diese Einstellungen vor.
- Setzen Sie Erster Misserfolg auf Dienst neu starten.
- Setzen Sie Dienst neu starten nach auf 0 Minuten.
- Befolgen Sie die Anweisungen zum Erstellen einer C2V-Datei und wenden Sie die passende V2C-Datei an, um ein Upgrade auszuführen und Ihren Lizenzschlüssel für die FARO Software zu aktivieren. Dieser Vorgang sollte erfolgreich ohne Anzeige der Fehlermeldung 35845 abgeschlossen werden.
Siehe auch
- Wie kann ich die Versionsnummern und Daten des SafeNet Sentinal HASP Lizenztreibers und des FARO Remote Update Systems (RUS) überprüfen, die auf meinem Computer bzw. Lizenzserver installiert sind
- Wo kann ich den neuesten SafeNet Sentinel HASP Lizenztreiber und das neueste FARO Remote Update System (RUS) herunterladen, und wie installiere ich sie
- Wie kann ich den SafeNet Sentinal HASP Lizenztreiber und das FARO Remote Update System (RUS) durch Deinstallieren und erneute Installation auf meinem Computer oder Lizenzserver manuell aktualisieren
- Kann das manuelle Erstellen einer C2V-Datei meinen Produkt-/Lizenzschlüssel aktualisieren, wenn ich keine Internetverbindung besitze oder wenn der Software-Upgradeprozess fehlschlägt
- Wie kann ich eine V2C-Datei anwenden, die zu meiner C2V-Datei passt
- Vom Sentinel HASP-Treiber verwendete TCP-/UDP-Schnittstelle
- Wie kann ich einen Netzwerk-Lizenzserver zum Teilen und Verwalten mehrerer Produktlizenzschlüssel für die FARO Software verwenden
Stichwörter:
M10, Measure 10, Portlock, HL, Upgrade, Software-Schlüssel, Lizenzschlüssel, Aktivierung, Portlock, M10, Safenet, Produktschlüssel, Dongle, SL, HL, Soft Lock, Softlock, Hard Lock, Hardlock, HASP Fehlercode oder -meldung, Installations-Fehlercode oder -meldung