Verwendung von SCENE 2go Viewer
- Zuletzt aktualisiert
- 1. Aug. 2022
- Als PDF speichern
SCENE
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
7.x
2go App
Überblick
Mit SCENE 2go können Benutzer SCENE Scanprojekte anzeigen, ohne die SCENE Software zu besitzen. Benutzer können einzelne Scans eines Projektes anzeigen und Messungen durchführen (erstellen).
Erste Schritte
Starten der App
Ein SCENE 2go Projekt besteht in der Regel aus mehreren Ordnern und separaten Anwendungen, um das Projekt auf einen Windows PC oder einen Mac auszuführen.
Um SCENE 2go zu öffnen, klicken Sie auf Start SCENE 2go on Windows.bat wenn Sie einen Windows PC verwenden. Klicken Sie auf Start SCENE 2go on Mac.command wenn Sie einen Mac verwenden.
Öffnen eines Scanprojekts
Der Projektauswahlbildschirm von SCENE 2go enthält in der Regel oben ein voreingestelltes Projekt, eine Übersichtskarte mit Ortsangabe dieses Projekts und eine Liste aller zusätzlichen Projekte unterhalb der Karte.
Die Schaltflächen zur Steuerung eines Scanprojekts befinden sich unten rechts im Scanvorschaubild.
- Klicken Sie auf das Ordnersymbol
, um das Projekt zu laden.
- Klicken Sie auf das Infosymbol
, um Projektdetails anzuzeigen.
- Klicken Sie auf das Kartensymbol
, um den Ort des Projekts sich auf einer Karte anzuzeigen.
Sie können auch die auf dem Projektauswahlbild angezeigten Elemente anpassen.
- Klicken Sie auf das Funktionssymbol
, um auf das voreingestellte Projekt umzuschalten.
- Klicken Sie auf das Weltkartensymbol
, um auf die Weltkarte umzuschalten.
- Klicken Sie auf das Listensymbol
, um eine vertikale Liste von Projekten anzuzeigen.
- Klicken Sie auf das Miniaturbildsymbol
, um ein Raster der Projekte mit Miniaturbildern anzuzeigen.
Scans anzeigen
Die Übersichtskarte
Ein Scanprojekt wird in der Regel mit einer Übersichtskarte geöffnet, auf der das gesamte Projekt und jede Scanposition angezeigt wird.
Wenn Sie auf einen leeren Bereich der Karte klicken, wird ein Koordinatenauswahlsymbol platziert, dessen Koordinaten in der Kartenstatusleiste am unteren Bildschirmrand angezeigt werden.
Ein Scansymbol stellt jede Scanposition dar. Hinweis: Die Farben der Symbole können im Einstellungsmenü geändert werden. Klicken Sie auf das Symbol, und eine kreisförmige Vorschau des Scans mit Menüsymbolen erscheint.
- Klicken Sie auf das Panoramasymbol
, um ein 360-Grad Panoramabild des Scans zu öffnen.
- Klicken Sie auf das 3D-Ansichtssymbol
, um eine 3D-Ansicht des Scans zu öffnen.
Hinweis: Die 3D-Option ist je nach vorhandener Hardware möglicherweise nicht verfügbar. - Klicken Sie auf das Symbol „Eigenschaften“
, um die Eigenschaften des Scans anzuzeigen.
Panoramaansicht
Klicken und Halten die linke Maustaste im Bild, um die Kamera zu drehen. Klicken Sie auf ein Scansymbol, um zu einem anderen Scan zu wechseln.
3D-Ansicht
Klicken und Halten die linke Maustaste im Bild, um die Kamera zu drehen. Verwenden Sie die WASD-Tasten, um sich vorwärts oder zur Seite zu bewegen. Verwenden Sie die Tasten R und F, um sich nach oben und unten zu bewegen. Klicken Sie auf ein Scansymbol, um zu einem anderen Scan zu wechseln.
Hinweis: Wenn Sie die SHIFT-Taste gedrückt halten, können Sie sich schneller bewegen.
Messungen erstellen
Sie können Messungen in der Übersichtskarte, in der Panorama- und 3D-Ansicht durchführen.
Messungen in der Übersichtskarte
Das Menü der Übersichtskarte zeigt Messwerkzeuge auf der rechten Seite des Bildschirms an.
Abstand messen
- Klicken Sie auf das Abstand messenSymbol
, um die Entfernung einer geraden Linie oder eines Pfades von geraden Linien zu messen.
- Klicken Sie auf einen Startpunkt auf der Karte.
- Klicken Sie auf einen zweiten Punkt, um eine Linie zu erstellen.
- Klicken Sie bei Bedarf weitere Punkte.
- Optional: Klicken Sie auf Namen eingeben auf der rechten Seite des Bildschirms, um bei Bedarf einen Namen für die Messung einzugeben.
- Klicken Sie auf OK, wenn die Linie oder der Pfad vollständig ist.
In SCENE 2go wird die Entfernung zwischen jedem Punkt und der Gesamtstrecke des erstellten Pfades angezeigt.
Klicken Sie auf eine abgeschlossene Messung, um weitere Optionen anzuzeigen.
- Klicken Sie auf das Winkelsymbol
, um Achsabstände und die Winkel, welche sich durch die Schnitte der Linien ergeben, anzuzeigen.
- Klicken Sie auf das Eigenschaftssymbol
, um sich die Eigenschaften der Messungen anzeigen zu lassen.
- Klicken Sie auf das Löschsymbol
, um die Messung zu löschen.
Flächenmessung
- Klicken Sie auf das Flächenmess-Symbol,
um mit der Erstellung eines benutzerdefinierten Umrisses in der Übersichtskarte zu beginnen.
- Klicken Sie auf einen Punkt auf der Karte und anschließend auf einen zweiten Punkt, um eine Linie zu erstellen.
Hinweis: Nachdem Sie einen dritten Punkt angeklickt haben, wird in SCENE 2go eine Vorschau der Abschlusslinie angezeigt, welche den Bereich umschließt. - Klicken Sie weiterhin auf Punkte, um den Rand des zu erstellenden Bereichs zu definieren. Um einen Punkt zu löschen, klicken Sie auf das x-Symbol
rechts neben dem Punkt im Menü Flächenmessung.
- Optional: Klicken Sie auf Namen eingeben auf der rechten Seite des Bildschirms, um bei Bedarf einen Namen für die Messung einzugeben.
- Klicken Sie auf OK, um den Messbereich abzuschließen.
Hinweis: SCENE 2go erzeugt automatisch die Abschlusslinie, die den Bereich umschließt, wenn Sie auf OK klicken.
Klicken Sie auf eine abgeschlossene Messung, um weitere Optionen anzuzeigen.
- Klicken Sie auf das Symbol für die Distanzbeschriftung
, um die Länge jeder einzelnen Linie des Bereichs anzuzeigen.
- Klicken Sie auf das Eigenschaftssymbol
, um sich die Eigenschaften der Messungen anzeigen zu lassen.
- Klicken Sie auf das Löschsymbol
, um die Messung zu löschen.
Panorama/3D Messungen
- Klicken Sie auf das Abstand messen Symbol
, um die Entfernung einer geraden Linie oder eines Pfades von geraden Linien zu messen.
- Klicken Sie auf einen Startpunkt auf der Karte.
- Klicken Sie auf einen zweiten Punkt, um eine Linie zu erstellen. SCENE 2go verbindet die beiden Linien automatisch.
- Klicken Sie bei Bedarf weitere Punkte.
- Optional: Klicken Sie auf Namen eingeben auf der rechten Seite des Bildschirms, um bei Bedarf einen Namen für die Messung einzugeben.
- Klicken Sie auf OK, wenn die Linie oder der Pfad vollständig ist.
In SCENE 2go wird die Entfernung zwischen jedem Punkt und der Gesamtstrecke des erstellten Pfades angezeigt.
Klicken Sie auf eine abgeschlossene Messung, um weitere Optionen anzuzeigen.
- Klicken Sie auf das Winkelsymbol
um Achsabstände und die Winkel, welche sich durch die Schnitte der Linien ergeben, anzuzeigen.
- Klicken Sie auf das Eigenschaftssymbol
, um sich die Eigenschaften der Messungen anzeigen zu lassen.
- Klicken Sie auf das Löschsymbol
, um die Messung zu löschen.
Siehe auch
- Benutzerhandbuch und Schnellstartanleitung für die SCENE 2go App und den Viewer
- Teilen von Scanprojekten mit SCENE 2go
- Vergleich der SCENE 2go App mit der SCENE Webshare 2Go App
Stichwörter
SCENE 2go Viewer, Anleitung, Einführung