Aktivieren oder Aktualisieren eines SCENE Process Lizenz Produktschlüssels oder Dongles
Kurzanleitung
Bevor Sie beginnen, und um Sicherzustellen das die Aktivierung oder Aktualisierung erfolgreich ist, befolgen Sie diese Schritte
- Stellen Sie sicher, dass Sie eine stabile Internetverbindung haben.
- Stellen Sie sicher, dass Sie auf dem Computer Administratorrechte haben.
- Schalten Sie alle Antiviren- und Firewallprogramme aus, da dies den Aktivierungsprozess beeinträchtigen kann. Aktivieren Sie diese am Ende des Vorgangs wieder. Falls Sie nicht wissen, wie dies funktioniert, wenden Sie sich an Ihre IT Abteilung.
- Wenn Sie einen Dongle verwenden, schließen Sie diesen am USB Port des Computers an, bevor Sie fortfahren.
Vorsicht: Wenn Sie den Dongle nicht einfügen, findet die Software keinen Lizenzschlüssel und der Aktivierungs- oder Aktualisierungsprozess schlägt fehl. Um dies zu korrigieren, schließen Sie den FARO® SCENE Process, stecken Sie den Dongle ein und starten Sie erneut. - Herunterladen und Installieren der SCENE Prozesssoftware.
Öffnen Sie SCENE Process und führen Sie es als Testversion aus. Wenn Sie einen Produktschlüssel oder Dongle haben, aktivieren oder aktualisieren Sie Ihre Lizenz.
Die Abschnitte für die verschiedenen SCENE Oberflächen, die unten aufgeführt sind, zeigen Ihnen, wie Sie auf den Lizenzmanager zugreifen und einen Lizenzschlüssel mithilfe eines automatischen oder manuellen Prozesses aktivieren oder aktualisieren. Wählen Sie einfach die für Ihre Arbeitsumgebung zutreffende Oberfläche aus, um die Schritt-für-Schritt Anweisungen zu erhalten.
Übersicht
FARO® SCENE Process wird mit einem 30-tägigen Testlizenzschlüssel geliefert, mit dem Sie SCENE Process ausführen und verwenden können. Der Testschlüssel muss nicht aktiviert werden. Dies soll Ihnen die Möglichkeit geben, sich mit SCENE Process vertraut zu machen oder Kontakt mit dem FARO Vertrieb aufzunehmen, um einen Kauf zu tätigen und eine Wartungsoption zu wählen. Im Rahmen dieses Kaufs erhalten Sie einen Lizenzschlüssel entweder als Dongle/Portlock oder Produktschlüssel, den Sie in die Software eingeben. Der Schlüssel berechtigt Sie dazu, während einer bestimmten Zeit Softwareaktualisierungen zu erhalten.
Schlüssel aktivieren
- Verwenden Sie einen Dongle? Ein Dongle muss nicht aktiviert werden, sondern wird von SCENE Process erkannt. Stecken Sie den Dongle in einen USB Anschluss an Ihrem Computer, bevor Sie SCENE Process öffnen. Dann doppelklicken Sie auf SCENE
Verknüpfung auf Ihrem Desktop, um SCENE Process zu öffnen und zu verwenden. Die Lizenz auf Ihrem Dongle wird automatisch erkannt.
- Verwenden Sie einen Produktschlüssel? Sie müssen einen Produktschlüssel bei der ersten Verwendung aktivieren. Sie können den Produktschlüssel entweder automatisch oder manuell aktivieren.
Schlüssel aktualisieren
Wenn Sie SCENE Process installiert haben und Auf automatische Updates prüfen aktiviert haben, erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn eine neue Version von SCENE Process verfügbar ist. Sie können wählen, ob Sie aktualisieren oder damit warten wollen.
Wenn Sie upgraden, ist der Vorgang automatisiert, solange Sie eine stabile Internetverbindung und genug Speicherplatz haben, um die neueste Version auf der Festplatte Ihres Computers zu installieren sowie ein aktueller Wartungsvertrag besteht. Um sicher zu sein, dass Ihr Wartungsvertrag noch aktuell ist, überprüfen Sie ihren Status auf FARONow. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Wartung abgelaufen ist, können Sie weiterhin die Version von SCENE verwenden, die bereits auf Ihrem Computer ausgeführt wird. Sie können jedoch keine Software Upgrades durchführen, bis Sie die Wartung verlängert haben. Klick hier einen Wartungsplan zu erwerben.
Nachdem Sie die Wartung verlängert haben, nutzen Sie den Abschnitt manuelle Aktualisierung des Produktschlüssels in diesem Artikel, um das Update zu aktivieren und die Gültigkeitsdauer Ihres vorhandenen Schlüssels zu verlängern: entweder per Dongle oder per Produktschlüssel. Dies berechtigt Sie, Upgrades für SCENE Process zu erhalten und zu verwenden.
Selbst wenn die angegebene Nutzungsdauer des Schlüssels noch läuft, während Sie ein Upgrade von SCENE Process von einer Hauptversion auf eine andere durchführen, fordert die Software Sie möglicherweise auf, Ihren Schlüssel zu aktualisieren. Ein Beispiel hierfür wäre, wenn Sie SCENE Process von Version 6.x auf 7.x aktualisieren. Wenn dies passiert, aktualisieren Sie einfach den Schlüssel, ohne die Wartung zu beachten.
Lizenzmanager
SCENE Process verfügt über einen integrierten Lizenzmanager, um Ihnen die Verwaltung Ihrer Schlüssel zu erleichtern. Mit dem Lizenzmanager können Sie Schlüssel hinzufügen, aktivieren, verwalten, aktualisieren und übertragen sowie Informationen wie Lizenztyp und Ablaufdatum prüfen.
Tipps
- Erleichtern Sie sich Ihre Arbeit, indem Sie auf bestimmten Computern in Ihrer Arbeitsumgebung eine Liste mit Schlüsseln, zugehörigen Installationen von SCENE Process und zugehörigen Wartung ID‘s aufbewahren. Diese Liste hilft Ihnen, wenn es an der Zeit ist, Ihre Wartung zu verlängern.
- Beziehen Sie sich immer auf Bevor Sie beginnen im Abschnitt Schnellstart, um sicherzustellen, dass die automatischen Aktivierungs- und Aktualisierungsvorgänge erfolgreich abgeschlossen werden.
- Nutzen Sie zunächst die automatischen Vorgänge und verwenden Sie die manuellen Prozesse nur dann, wenn die automatisierten in Ihrer Arbeitsumgebung nicht erfolgreich sind.
- Wenn Sie Netzwerk Lizenzschlüssel nutzen, finden Sie hier Anweisungen.
Der Lizenzmanager wird automatisch angezeigt, wenn Sie den Testproduktschlüssel verwenden oder wenn Ihr Produktlizenzschlüssel aktiviert oder aktualisiert werden muss.
- Doppelklicken Sie auf die SCENE Process
Verknüpfung auf dem Desktop des Computers. Eine Meldung erscheint, die Sie informiert, dass Sie einen Produktlizenzschlüssel aktivieren müssen. Klicken Sie auf OK.
- SCENE Process wird geöffnet und das LizenzmanagerFenster erscheint.
Automatisches Aktivieren eines neuen Produktschlüssels
- Klicken Sie im Lizenzmanager auf Produktschlüssel hinzufügen.
- Im Fenster Aktivierung des Produkts gehen Sie auf den Tab Automatische Aktivierung, geben Ihren Produktschlüssel in das Produktschlüssel Feld ein und klicken auf Aktivieren.
- Eine Meldung wird angezeigt, dass die Lizenz erfolgreich aktiviert wurde. Klicken Sie hier und auf dem nächsten Fenster OK.
- Der SCENE Process Arbeitsbereich wird angezeigt. Ihre Lizenz ist aktiviert und Sie können SCENE Process verwenden.
Wenn weiterhin Lizenzschlüsselnachrichten angezeigt werden, verwenden Sie den manuellen Aktivierungsprozess im folgenden Abschnitt.
Automatisches Aktualisieren eines vorhandenen Schlüssels
Wenn Sie soeben ein SCENE Process Upgrade heruntergeladen und installiert haben und über einen gültigen Wartungsvertrag verfügen, folgen Sie diesen Anweisungen. Um sicher zu sein, dass Ihr Wartungsvertrag noch aktuell ist, überprüfen Sie ihren Status auf FARONow. Wenn Ihre Wartung nicht aktuell ist, klicken Sie hier, um eine Verlängerung zu kaufen. Gehen Sie zu Manuelle Aktualisierung des Produktschlüssels in diesem Artikel, um das Update anzuwenden und das Ablaufdatum der Wartung auf Ihrem vorhandenen Schlüssel zu erweitern.
Wenn Sie einen Dongle verwenden, stecken Sie ihn in einen USB Anschluss an Ihrem Computer, bevor Sie beginnen.
- Doppelklicken Sie auf die SCENE Process
Verknüpfung auf dem Desktop des Computers.
- Wenn die Software läuft und keine Lizenzmeldungen angezeigt werden, sind Sie fertig.
- Wenn der Lizenzmanager erscheint und Sie aufgefordert werden, Ihren Produktlizenzschlüssel zu aktualisieren, klicken Sie auf Ja.
- Das Fenster Lizenz Update wird durchgeführt erscheint mit einer Statusleiste.
- Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wird eine Meldung angezeigt, dass die Lizenz erfolgreich aktualisiert wurde. Klicken Sie hier und im nächsten Fenster OK. Der SCENE Process Arbeitsbereich wird angezeigt.
- Ihre Lizenz wurde aktualisiert und Sie können SCENE Process verwenden.
Wenn weiterhin Lizenzschlüsselmeldungen angezeigt werden, verwenden Sie den manuellen Aktualisierungsprozess im folgenden Abschnitt.
Manuelle Aktivierung eines Produktschlüssels
Wenn Sie vor Kurzem Ihre Wartung verlängert haben und Verbindungsprobleme beim Aktualisieren eines Lizenzschlüssels auftreten, werden während der Ausführung des Lizenzmanagers Fehlermeldungen angezeigt. Wenn Sie den Aktualisierungsvorgang abgeschlossen haben und das Produktschlüsselfenster weiterhin angezeigt wird, aktivieren oder aktualisieren Sie den Produktschlüssel manuell. Es dauert nur einige Minuten, um eine AR-Datei zu erstellen und per E-Mail an das automatisierte FARO Lizenzsystem zu senden. Sobald Ihre E-Mail empfangen wurde, sendet Ihnen das System eine E-Mail mit einer passenden V2C-Datei als Anhang. Verwenden Sie diese Datei, um Ihre Lizenz zu aktivieren.
AR- und V2C-Dateien sind einzig für den von Ihnen für SCENE genutzten Computer gültig und enthalten Informationen zum Produktschlüssel der FARO Software. Sie können diese Dateien nicht zwischen verschiedenen Computern austauschen.
- Öffnen Sie auf dem Computer, auf dem Sie die Lizenz aktivieren möchten, den Lizenzmanager.
- Klicken Sie im Lizenzmanager auf Produktschlüssel hinzufügen.
- Klicken Sie im Fenster Aktivierung des Produkts auf den Tab Manuelle Aktivierung.
- Geben Sie im Produktschlüssel Feld den Produktschlüssel ein und klicken Sie auf Senden. Eine E-Mail mit Empfänger SCENE-Licensing@faroeurope.com wird angezeigt. Senden Sie die E-Mail.
Innerhalb höchstens eines Tages sollten Sie vom automatisierten FARO Lizenzsystem eine E-Mail mit einer V2C-Datei im Anhang erhalten. Speichern Sie die Datei aus der E-Mail auf dem Computer.
- Klicken Sie im Fenster Aktivierung des Produkts beim Tab Manuelle Aktivierung im Bereich Prozessaktivierungsdatei auf
und navigieren Sie zu dem Speicherort, an dem Sie die V2C-Datei gespeichert haben. Klicken Sie auf Öffnen. Der Speicherort der V2C-Datei erscheint im Feld.
- Klicken Sie Aktivieren.
Eine Erfolgsmeldung wird angezeigt, wenn der Vorgang abgeschlossen ist. - Öffnen Sie SCENE Process.
Wenn weiterhin Lizenznachrichten angezeigt werden, wenden Sie sich an den FARO Kundendienst.
Manuelles Aktualisieren eines vorhandenen Schlüssels
Wenn Sie vor Kurzem Ihre Wartung verlängert haben und Verbindungsprobleme beim Aktualisieren eines Lizenzschlüssels auftreten, werden während der Ausführung des Lizenzmanagers Fehlermeldungen angezeigt. Wenn Sie den Aktualisierungsvorgang abgeschlossen haben und das Produktschlüsselfenster weiterhin angezeigt wird, nehmen Sie sich kurz Zeit und erstellen Sie eine C2V-Datei und senden diese per Mail an das automatische Lizensierungssystem. Sobald Ihre E-Mail empfangen wurde, sendet Ihnen das System eine E-Mail mit einer passenden V2C-Datei als Anhang. Durch das Übernehmen dieser Datei werden die auf Ihrem Computer oder Dongle gespeicherten Lizenzschlüssel aktualisiert.
C2V- und V2C-Dateien sind einzig für den von Ihnen für SCENE Process genutzten Computer gültig und enthalten Informationen zum Produktschlüssel der FARO Software. Sie können diese Dateien nicht zwischen verschiedenen Computern austauschen.
Nutzen Sie das FARO Remote Update System Tool (RUS), um die C2V-Datei zu erstellen. Bevor Sie anfangen, stellen Sie sicher, dass Sie bereits die in Ihrem Besitz befindlichen Produktschlüssel eingegeben haben, und falls Sie ein Dongle verwenden, stellen Sie sicher, dass es ordnungsgemäß mit dem USB Anschluss Ihres Computers verbunden ist.
Wenn Sie einen Dongle verwenden, stecken Sie ihn in einen USB Anschluss an Ihrem Computer, bevor Sie beginnen.
Erstellen Sie eine C2V-Datei
- Öffnen Sie das RUS auf dem Computer, auf dem Sie den Lizenzschlüssel aktualisieren möchten. Im Startmenü klicken Sie Alle Programme > FARO > SCENE Process x64 > FaroRUS. Das RUS Fenster erscheint.
- Auf dem Tab Sammeln von Statusinformationen wählen Sie Update des bestehenden Schutzschlüssels und klicken Informationen sammeln. Das Dialogfeld Sentinel Schutzschlüssel auswählen wird angezeigt.
- Wenn Sie nur einen Produktschlüssel oder Dongle auf diesem Computer verwenden, klicken Sie OK und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
- Wenn Sie mehrere Produktschlüssel oder Dongles auf diesem Computer benutzen, ob für FARO oder Software eines anderen Herstellers, wählen Sie das Produkt bzw. den Lizenzschlüssel, der für Ihre FARO Software gilt und klicken Sie auf OK.
SL- steht für Soft Lock – ein in der Software auf Ihrem Computer gespeicherter Produktschlüssel.
- Im Fenster Schlüsselstatus speichern unter navigieren Sie zu dem Speicherort, an dem Sie die C2V-Datei speichern wollen, geben einen Dateinamen ein und klicken auf Speichern.
- Das Dialogfeld des RUS wird mit einer Erfolgsmeldung angezeigt, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
- Suchen Sie die C2V-Datei, hängen Sie sie an eine E-Mail an und senden Sie sie an scene-licensing@faroeurope.com.
Innerhalb weniger Minuten sendet Ihnen dieses automatisierte System eine E-Mail Antwort mit einer V2C-Datei im Anhang. Wenn Sie diese V2C-Datei aus dem automatisierten System nicht innerhalb einer halben Stunde erhalten, kontaktieren Sie den FARO Kundendienst.
Anwenden der V2C-Datei
Sobald Sie die automatische E-Mail mit der V2C-Datei erhalten haben, nutzen Sie das FARO Remote Update System (RUS), um die Datei zu übernehmen. Wenn Sie einen Dongle benutzen, stellen Sie sicher, dass er ordnungsgemäß mit dem USB Anschluss des Computers verbunden ist, bevor Sie beginnen.
- Speichern Sie die angehängte V2C-Datei, die Sie vom automatisierten Lizenzaktualisierungssystem via E-Mail erhalten haben auf dem Computer, auf dem der Lizenzschlüssel aktualisiert werden soll. Wenn Sie diese E-Mail nicht erhalten haben, kontaktieren Sie den FARO Support.
- Im Startmenü , klicken Sie Alle Programme > FARO > SCENE Process x64 > FaroRUS. Das RUS-Fenster erscheint.
- Klicken Sie den Tab Lizenzaktualisierung anwenden und klicken Sie auf
, um zu dem Speicherort zu navigieren, an dem Sie die V2C-Datei gespeichert haben.
- Im Fenster Anzuwendende Datei auswählen klicken Sie Alle Dateien (*.*), wählen die V2C-Datei aus und klicken Öffnen.
- Klicken Sie auf Update anwenden.
- Das Dialogfeld des RUS wird mit einer Erfolgsmeldung angezeigt, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
- Öffnen Sie SCENE Process.
Wenn Lizenzfehlermeldungen angezeigt werden, wenden Sie sich an den FARO Kundendienst.
Übertragen eines Produktschlüssels von einem Computer zu einem anderen
Die Funktion Produktschlüssel übertragen ist für SCENE Process 7.0 und höher verfügbar. Wenn Sie eine frühere Version von SCENE Process verwenden, wenden Sie sich an den FARO Kundendienst, um den Produktschlüssel zu übertragen.
Wenn Sie einen neuen Computer oder eine neue Festplatte haben und einen Produktschlüssel verwenden (einen Schlüssel, den Sie in die SCENE Process Software eingeben), können Sie den Schlüssel neu hosten oder vom alten auf den neuen Computer oder von einer alten Festplatte auf die neue übertragen. Wenn Sie den Schlüssel übertragen, wird er vom alten Computer oder der Festplatte (dem Quellcomputer) entfernt und auf den neuen Computer oder die Festplatte (dem Empfängercomputer) verschoben. Der Produktschlüssel Übertragungsprozess verwendet das FARO Remote Update System (RUS) -Tool sowohl auf dem Quell- als auch auf dem Empfängercomputer.
Die folgenden Anweisungen sind unter folgenden Voraussetzungen gültig: SCENE ist auf dem Quellcomputer installiert und lizenziert, SCENE Process ist auf dem Empfängercomputer mit einer Testlizenz installiert, die noch nicht abgelaufen ist. Wenn die Testlizenz abgelaufen ist, können Sie diese Anweisungen nicht erfolgreich abschließen. Wenden Sie sich an den FARO Support.
Prüfen Sie auf dem Quellcomputer, ob die Lizenz übertragbar ist
- Gehen Sie auf dem Quellcomputer mit einem Browser zu http://localhost:1947/_int_/devices.html.
- Auf der Seite des Sentinel Admin Control Center enthält jede Zeile Informationen zu einem bestimmten Produktschlüssel, der auf diesem Computer verfügbar ist. Sie können nur Produktschlüssel übertragen, die lokal vorliegen und
in der Spalte Einrichtung haben. Wenn die Lizenz, die Sie übertragen möchten, diese Bedingungen nicht erfüllt, wenden Sie sich an den FARO Kundendienst.
Erstellen Sie auf dem Empfängercomputer eine id-Datei
- Öffnen Sie auf dem Empfängercomputer SCENE Process, und greifen Sie auf den Lizenzmanager zu. Klicken Sie auf Lizenz übertragen.
- Das RUS Fenster erscheint. Drücken Sie den Tab Lizenz übertragen.
- Im Feld Informationen über den Empfängercomputer erheben klicken Sie auf
und navigieren zu einem Speicherort, an dem Sie die Empfängercomputer id-Datei speichern wollen. Klicken Sie auf Speichern.
- Klicken Sie auf Informationen sammeln und speichern. In einer Meldung wird angezeigt, dass die Datei am ausgewählten Speicherort gespeichert wurde. Klicken Sie auf OK. Lassen Sie das RUS geöffnet.
- Kopieren Sie die Empfängercomputer id-Datei auf den Quellcomputer.
Erstellen Sie auf dem Quellcomputer eine h2h-Datei
- Öffnen Sie auf dem Empfängercomputer SCENE Process und öffnen Sie den Lizenzmanager. Klicken Sie auf Lizenz übertragen. Das Fenster des FARO Remote Update System (RUS) erscheint. Klicken Sie im RUS Fenster auf Lizenz übertragen.
- Schließen Sie SCENE und halten Sie das RUS geöffnet.
Sie müssen SCENE schließen, da der Produktschlüssel in den nächsten Schritten entfernt wird und Sie SCENE nicht mehr auf dem Quellcomputer verwenden können. - Klicken Sie im RUS Fenster unter Generieren der Lizenzübertragungsdatei auf die Zeile für den Produktschlüssel, den Sie übertragen möchten.
- Klicken Sie im Feld Lesen der Empfängerinformationsdatei auf
und navigieren Sie zu dem Ort, an den Sie die Empfängercomputer id-Datei kopiert haben. Klicken Sie Öffnen. Der Speicherort der id-Datei erscheint im Feld
- Klicken Sie im Feld Generieren der Lizenzübertragungsdatei auf
und navigieren Sie zu einem Speicherort, an dem Sie die h2h-Datei zur Übertragung speichern möchten. Klicken Sie Speichernund schließen Sie das RUS.
- Kopieren Sie die h2h-Datei auf den Empfängercomputer.
Übernehmen der h2h-Datei auf dem Empfängercomputer
- Klicken Sie auf dem Empfängercomputer im RUS Fenster auf den Tab Lizenzdatei anwenden.
- Klicken Sie im Feld Update Datei auf
und navigieren Sie zu einem Speicherort, an den Sie die h2h-Datei kopiert haben. Klicken Sie Öffnen. Der Speicherort der h2h-Datei erscheint im Feld
- Klicken Sie auf Update anwenden. Details zur übertragenen Lizenz erscheinen im Tab Lizenzdatei anwenden. Dort wird angegeben, dass der Übertragungsprozess erfolgreich war.
- Sie können das RUS Tool nun schließen und SCENE Process auf dem Empfängercomputer verwenden.
Siehe auch
- Wartungsverträge und deren Verlängerung bei der Installation der FARO Software
- Fehler – Kommunikationsfehler zwischen der Anwendung und lokalem LM beim Erstellen einer C2V-Datei
- Fehler – Zu viele Schlüssel verbunden beim Erstellen einer C2V-Datei
- Fehlercode 19- SafeNet erforderliche XML Tags nicht gefunden bei der Anwendung einer V2C-Datei
- Wie kann ich die primäre Grafikkarte ermitteln und festlegen?
- Benutzerhandbuch für SCENE Capture and Process
- Wartung und Eigentumsübertragungen von FARO Geräten oder Software
Stichwörter
Portlock, HASP, HL, Upgrade, Produktschlüssel, Lizenzschlüssel, Softwareschlüssel, Hardlock, Hardlock, HL Sperre, Softlock, Softlock, Softwaresperre, SL Sperre, Portsperre, USB Stick, USB-Stick, Flash Laufwerk, Generiere eine c2v-Datei, Produktschlüsselaktivierung, Lizenzaktivierung, Offline Lizenzaktivierung, Offline Produktschlüsselaktivierung, Produktschlüssel aktivieren, Lizenz übertragen, Produktschlüssel übertragen, Lizenzschlüssel übertragen, Dongle nicht erkannt, Lizenz nicht erkannt, Serviceplan, Wartungsvertrag Wartungsplan, Wartungsvertrag, Supportplan, Supportvertrag, Autorisierung, Garantie