Nutzungsrichtlinien für die Focus3D SD-Karte
Mit der Zeit ist es möglich, dass die Focus3D SD-Karte beschädigt werden kann und somit Scandaten beschädigt oder verloren gehen können. Dies kann unter anderem durch Stromausfälle, Unterbrechungen der Internetverbindung, unsachgemäßes Auswerfen der Karte, unsachgemäße Kartenlagerung und durch eine Langzeit verwendeten Karte verursacht werden.
Wir empfehlen diese bewährten Verfahren, um sicherzustellen, dass Ihre Scandaten immer sicher sind.
- Stellen Sie sicher, dass der Focus3D Akku vollständig geladen ist, bevor Sie Ihr Scanprojekt starten. Stellen Sie bei Bedarf einen voll aufgeladenen Ersatzakku zur Verfügung oder suchen Sie nach einer Stromquelle in der Nähe. Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichend lange Kabel verfügen, um auf die Stromquelle zuzugreifen zu können, falls Sie eine benötigen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Zugang zu einer ununterbrochenen Internetverbindung haben.
- Sichern Sie Ihre SD-Karte häufig auf einer Festplatte und stellen Sie sicher, dass auch die Festplatte gesichert ist. Redundanz ist der Schlüssel zur ordnungsgemäßen Datenspeicherung.
- Bewahren Sie SD-Karten in einer lichtgeschützten, gepolsterten und wasserfesten Hülle auf.
- SD-Karten sollten deutlich datiert und beschriftet werden.
- Nehmen Sie Ersatzkarten mit, die korrekt formatiert sind. Wenn Sie ein Problem mit einer SD-Karte haben, wechseln Sie sofort zu einer neuen.
- Vermeiden Sie es, SD-Karten vollständig zu füllen. Versuchen Sie, 25 Prozent der Karte leer zu halten.
- Verwenden Sie nur SD-Karten, die den FARO Spezifikationen entsprechen.
- Schalten Sie den Focus3D aus, bevor Sie die SD-Karte auswerfen.
- Seien Sie vorsichtig beim Auswerfen oder Einsetzen von SD-Karten. Üben Sie vernünftigen Druck aus und wenden Sie niemals Gewalt an.
- Wenn Sie Probleme beim Scannen haben, halten Sie an und beheben Sie die Probleme, anstatt weiter zu machen.
- Halten Sie Ihren Focus3D mit der neuesten Firmware auf dem Laufenden und lassen Sie ihn regelmäßig warten.
Wenn Sie glauben, dass Ihre SD-Karte defekt ist, können Sie die Karte an den FARO Kundendienst senden. Wir werden bestätigen, ob die Karte defekt ist oder die Daten fehlerhaft sind.
Siehe auch
- Welche Art von SD-Karten mit dem Focus 3D verwendet werden können
- Kann ich meine SD-Karte, die ich mit meinem FARO Focus 3D verwende, löschen oder formatieren, ohne sie zu beschädigen?
- Was bedeutet der Fehlercode 1020 für den Focus 3D?
- Ich kann mein SCENE Projekt nicht mehr öffnen. Kann ein Projekt wiederhergestellt werden?
- Wenn ich versuche, einen Scan mit meinem Focus 3D durchzuführen, erhalte ich den Fehler „Scannen ist ohne SD-Karte nicht möglich. Bitte legen Sie eine SD-Karte in den Scanner ein.“ Was soll ich machen?
Stichwörter:
Datenwiederherstellung, Datenverlust, Datenrettung, Datenschutz, bewährte Verfahren für SD-Karten, bewährte Verfahren für Datenspeicherung, Datenverlust, verlorene Scandaten, fehlende Scandaten