Anweisungen zur Kompensation vor Ort für die Focus S-Serie
Zügiges Vorgehen
Überblick
Der On-Site-Kompensationsprozess ist ein Verfahren zur Prüfung und Verbesserung der Winkelgenauigkeit des Scanners mithilfe der SCENE Software. Hinweis: On-Site-Kompensation ist nur für Fokus S Modelle verfügbar.
Vorbereitung
Bitte sehen Sie sich diese Tabelle an, bevor Sie damit beginnen, Ihren Erfolg zu gewährleisten.
Ausführungszeit |
20 Minuten |
Benötige Fähigkeiten |
|
Unterstützte Software |
|
Unterstützte Hardware |
|
Vorbereitung vor der Kompensation
- Einrichtung des Standorts
Bevor Sie mit dem Prozess vor Ort beginnen, stellen Sie sicher, dass der Scan-Standort die folgenden Einrichtungen aufweist:- Die Zielblätter müssen in regelmäßigen Abständen zwischen 1,5 m und 3 m an der Scanstelle eingestellt werden.
- Keine Fenster oder andere reflektierende Ebenen: Die Markierungen auf den Zielblättern würden reflektiert werden, wenn es an der Scanstelle Fenster oder reflektierende Oberflächen gäbe. Dies kann zu falschen Messungen führen.
- Beleuchtungsbedingungen sind weniger wichtig, da die Kompensation vor Ort mit dem Laser erfolgt, Videobilder werden nicht verwendet.
- Schließen Sie den Laserscanner über WLAN an den Computer an
Um die gescannten Daten direkt auf Ihren Computer zu übertragen, müssen Sie den Computer mit dem Laserscanner und über WLAN verbinden, um auf den Scanner aus der Ferne zuzugreifen und ihn zu steuern.- Die Verbindungsmethode finden Sie im Benutzerhandbuch.
- Bitte verbinden Sie für eine schnelle Datenübertragung in einem Abstand von 1 bis 2 m, ohne den Scanner zu verlassen.
- Ziele platzieren
- Platzieren Sie mindestens sechs Zielblätter an dem Standort.
- Die Zielblätter müssen in einem vertikalen Bereich von -50° bis +50° vom Scannergerät platziert werden. Bitte beachten Sie, dass unter gewissen Umständen +50° nur erreicht werden können, wenn das Ziel auf die Decke gelegt wird.
- Verteilen Sie die Zielblätter gleichmäßig über den angegebenen Bereich. Mindestens ein Board muss nahe dem Horizont (0°) liegen.
- Der Abstand zwischen den Zielblättern und dem Scanner muss zwischen 1,5 m und 3 m liegen.
- Alle Zielblätter müssen vertikal ausgerichtet sein.
- Platzierung des Laserscanners
- Montieren Sie den Laserscanner auf einem Stativ.
- Platzieren Sie das Stativ und den Scanner auf einer stabilen, flachen Oberfläche. Das Stativ darf beim Scannen nicht bewegt werden.
- Halten Sie den Abstand zwischen dem Zielblatt und dem Scanner zwischen 1,5 m und 3 m fest.
- Justieren Sie das Stativ, um den Scanner horizontal zu halten.
- Für die horizontale Rotationsrichtung können entweder 0° oder 180° Richtungen verwendet werden.
Standortstandort-Beispiel:
- Abstand zwischen Ziel und Scanner: 1,7 m
- Scanner-Installationshöhe: 1,12 m
- Zielhöhe: 2,2 m
Scannen und Kompensieren
Kompensieren Sie mit SCENE gemäß Benutzerhandbuch und führen Sie das Scannen und Korrigieren durch. Wenn die Kompensation abgeschlossen ist, wird der Kompensationsbericht zusammen mit dem Kompensationsergebnis angezeigt.
- Wählen Sie, ob Sie die Kompensationsdaten auf den Scanner anwenden möchten.
- Klicken Sie auf Trennen, um vom Scanner zu trennen und die On-Site-Kompensation abzuschließen.
- Um diese Kompensation auf den Scanner anzuwenden, wählen Sie Ja und klicken Sie auf Fertigstellen. Wählen Sie Nein, wenn Sie diese Kompensation nicht anwenden möchten.
- Wenn die Kompensation abgeschlossen ist, wird der Kompensationsbericht mit den Ergebnissen der Kompensation angezeigt. Öffnen Sie den Kompensationsbericht als PDF, indem Sie auf die Schaltfläche Open Report (Bericht öffnen) klicken.
- Protokolldaten werden zusammen mit Bericht kompensiert. (Über 300 Mb mit allen Daten) Die meisten Daten sind Scandaten. Stellen Sie sicher, dass Sie beim Komprimieren der Festplattenkapazität richtig gelöscht werden.
Fehlerbehebung
Fehler: Der Prozess konnte nicht genügend Ziele für die Kompensation identifizieren.
- Lösung: Im Ausgabeordner ist eine targetImage.png Datei gespeichert. Dieses Bild zeigt die identifizierten Markierungen als blaue Kreise. Bereiche mit einer ausreichenden Menge an erkannten Zielen haben eine grüne Hintergrundfarbe. Bei einer unzureichenden Menge an erkannten Zielen ist die Hintergrundfarbe rot.
Fehler: Das Lesen und Schreiben des ausgewählten Datenausgabeordners ist fehlgeschlagen.
- Lösung: Stellen Sie sicher, dass Sie die Berechtigung zum Lesen und Schreiben im ausgewählten Ausgabeordner haben. Stellen Sie sicher, dass genügend Speicherplatz vorhanden ist. Um eine On-Site-Kompensation durchzuführen, sind ca. 330 MB erforderlich.
Fehler: Es konnte keine konsistente Lösung ermittelt werden.
- Lösung: Stellen Sie sicher, dass das Stativ und die Ziele während des Eingriffs nicht bewegt wurden.
Fehler: Auf die SD-Karte des Scanners konnte nicht zugegriffen werden.
- Lösung: Stellen Sie sicher, dass die SD-Karte eingelegt ist und dass sie nicht schreibgeschützt ist und genügend freier Speicherplatz (ca. 330 MB) aufweist.
Fehler: Kommunikation mit dem Scanner fehlgeschlagen.
- Lösung: Stellen Sie sicher, dass die WLAN-Verbindung zum Scanner stabil ist. Wenn dieser Fehler beim Anschließen an den Scanner oder beim Anwenden der Kompensationsparameter auftritt, versuchen Sie, den entsprechenden Schritt zu wiederholen.
Siehe auch
- Benutzerhandbuch für den Focus M70 und S70/S150/S350
- Kurzanleitungen zum Focus M70 und S70/S150/S350
- Technisches Datenblatt für den Focus M70 und S70/S150/S350
Stichwörter:
On-Site-Kompensation, drahtlose Verbindung, Wi-Fi, WLAN, Ziel