FARO Scan Verification Tool, FAQ
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Q: Ich versuche, meinen Scan zu verifizieren, aber das FARO® Scan Verification Tool zeigt weiterhin an, dass das Projekt nicht signiert ist.
A: Prüfen Sie, ob Ihr Scan Ordner oder ScanPlan Ordner die Datei 'SHA256SUM' enthält. Ist dies nicht der Fall, ist das Projekt nicht digital signiert und kann daher nicht geprüft werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie Scans überprüfen, die direkt von der SD-Karte oder dem USB-Flash-Laufwerk Ihres Geräts kopiert wurden. Stellen Sie sicher, dass die Firmware-Version für den FARO Focus mindestens 6.3.0 und für den FARO ScanPlan mindestens 2019.0 ist.
Q: Gibt es Tastaturkürzel?
CTRL-O | Ordner öffnen. |
CTRL-B | System durchsuchen. |
CTRL-V | Ausgewählten Ordner überprüfen. |
CTRL-R | Bericht des ausgewählten Ordners anzeigen. |
CTRL-S | Bericht als PDF-Dokument speichern. |
CTRL-P | PDF-Datei anzeigen, um sie ausdrucken zu können. |
ESC | Alle Dialoge schließen. |
RÜCKTASTE | In der Strukturansicht eine Ebene höher gehen (cd ..). |
CTRL-U | Nach Updates suchen. |
CTRL-Q | App beenden. |
Q: Ich kann die SD-Karte unter macOS nicht öffnen
A: Lesen Sie den Artikel Speicherkarten für den Focus Laser Scanner und Anweisungen zum Formatieren. Dieser Artikel erklärt, wie man eine SD-Karte erstellt, die mit macOS und dem FARO Focus Scanner kompatibel ist.
Wenn Sie das mit Ihrer aktuellen SD-Karte nicht getan haben, müssen Sie Ihren Scan auf einem Windows-PC auf ein Medium (z. B. USB-Stick) kopieren, das unter macOS lesbar ist.
Q: Ich möchte die Scans in meinem SCENE Projektordner überprüfen, aber dies scheint nicht zu funktionieren.
A: SCENE entfernt die Signaturen beim Speichern in den Ordner „Revisionen“. Um einen Scan zu überprüfen, müssen Sie die Originaldaten des FARO Focus Scanners verwenden. Wenn Sie die On-Site Registrierung verwendet haben, finden Sie die Originaldaten im Ordner „RawScans“ in Ihrem Projekt.