SafeNet Sentinel HASP Lizenztreiber und FARO Remote Update System (RUS) – Deinstallieren und erneute Installation
Schnelle Schritte
Hier ist alles, was Sie tun müssen. Klicken Sie auf die Links, um die Details anzuzeigen.
- Klicken Sie hier, um die Versionsnummern des SafeNet Sentinel HASP Lizenztreibers und des FARO Remote Update Systems (RUS) zu überprüfen, die auf Ihrem Computer installiert sind.
- Klicken Sie hier, um die auf Ihrem Computer installierten Versionen mit den neuesten Versionsnummern zu vergleichen. Wenn sie übereinstimmen, sind Sie fertig. Wenn Sie eine frühere Version besitzen, laden Sie die neuesten Dateien herunter und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
- Deinstallieren Sie den alten Treiber.
- Installieren Sie den neuen Treiber.
- Deinstallieren Sie das alte RUS.
- Installieren Sie das neue RUS.
Übersicht
Die Aktualisierung des SafeNet Sentinel HASP Lizenztreibers und des FARO Remote Update Systems erfolgt automatisch, wenn Sie die FARO Software installieren oder upgraden. Wenn während dieser Vorgänge oder während der Lizenzaktivierung Probleme auftreten oder wenn Sie einen Lizenzserver verwenden, müssen Sie möglicherweise eine manuelle Aktualisierung von Treiber und RUS durchführen. Dieser Artikel enthält schrittweise Anweisungen für eigenständige Computer, Client-Computer oder Lizenzserver.
Vorbereitung
Bitte sehen Sie sich diese Tabelle an, bevor Sie damit beginnen, Ihren Erfolg zu gewährleisten.
Ausführungszeit | 20 Minuten |
Benötige Fähigkeiten |
|
Voraussetzungen: |
|
Unterstützte Software |
|
Überprüfen Sie den auf Ihrem Computer installierten Treiber und die RUS-Versionsnummern
- Klicken Sie hier und befolgen Sie die Anweisungen.
Vergleichen Sie den Treiber und die RUS Versionsnummern mit den neuesten Versionen und laden Sie sie bei Bedarf herunter
- Klicken Sie hier und schauen Sie unter Schnelle Schritte nach, um den neuesten Treiber und die neuesten RUS Versionsnummern und -daten zu sehen.
- Vergleichen Sie die Versionsnummern des auf Ihrem Computer installierten Treibers und RUS. Wenn sie übereinstimmen, sind Sie fertig. Wenn Sie frühere Versionen verwenden, laden Sie die neuesten Versionen herunter.
- Wenn die Downloads von Treiber und RUS abgeschlossen sind, fahren Sie fort, indem Sie den alten Treiber deinstallieren.
Deinstallieren des alten Treibers
Befolgen Sie diese Anweisungen für einen eigenständigen Computer, einen Client-Computer oder einen Lizenzserver.
- Extrahieren Sie die Datei haspdinst<VerNum-Date>.zip, die Sie von hier aus ins Hauptverzeichnis Ihres C:\ Laufwerks heruntergeladen haben. Verschieben Sie sie nicht in einen Unterordner.
- Verlassen Sie die FARO Software und entfernen Sie alle in die USB-Anschlüsse an Ihrem Computer eingesteckten Dongles oder Portlocks.
- Klicken Sie auf das Windows Start-Menü. Geben Sie in das Suchfeld cmd ein und drücken Sie Enter. Das Fenster Eingabeaufforderung wird angezeigt.
- Wenn die Eingabeaufforderung auf C:\> verweist, überspringen Sie diesen Schritt. Wenn nicht, geben Sie in die Aufforderung einen dieser Befehle ein und drücken Sie Enter.
- Wenn Ihre Aufforderung auf ein anderes Laufwerk als C verweist, geben Sie c: ein und drücken Sie Enter.
- Wenn Ihre Eingabeaufforderung auf C zeigt, aber nicht in der Wurzel ist, tippen Sie cd\ und drücken auf Eingeben.
- Geben Sie in die C:\> Aufforderung haspdinst.exe -kp -r -fr -v -purge ein, um den aktuellen HASP-Treiber zu deinstallieren.
Während der Vorgang läuft, wird ein Statusfenster angezeigt. Wenn er abgeschlossen ist, wird das Fenster Vorgang erfolgreich abgeschlossen angezeigt.
- Starten Sie Ihren Computer neu, um den Deinstallationsvorgang abzuschließen und stellen Sie sicher, dass der Service Sentinel LDK Lizenzmanager nicht läuft.
Installieren des neuen Treibers
- Wiederholen Sie die obigen Schritte 3 und 4, um das Fenster Eingabeaufforderung und die Aufforderung C:\> anzuzeigen.
- Geben Sie in die C:\> Aufforderung haspdinst.exe -i -fi -kp -fss ein, um den neuesten Treiber zu installieren.
- Während der Vorgang läuft, wird ein Statusfenster angezeigt. Wenn er abgeschlossen ist, wird das Fenster Vorgang erfolgreich abgeschlossen angezeigt.
- Öffnen sie einen Internetbrowser und gehen Sie zu http://localhost:1947, um zu überprüfen, dass sie Zugriff auf das SafeNet Sentinel Admin Control Center haben. Wenn das Control Center erscheint, klicken Sie auf das X, um den Browser-Tab zu schließen. Dadurch wird bestätigt, dass die Installation erfolgreich war.
Deinstallieren des alten RUS
Um das RUS zu deinstallieren, müssen Sie es nur suchen und löschen. Wo Sie es finden können, variiert je nach der von Ihnen verwendeten Computerart: Eigenständiger Computer, Client-Computer oder Lizenzserver. Der Dateiname lautet FaroRUS.exe. Wenn Sie bevorzugen, es nicht zu löschen, benennen Sie die Datei stattdessen in FaroRUS-Old.exe um.
Für einen eigenständigen Computer oder Client-Computer
Die RUS-Datei ist im Hauptverzeichnis des Ordners gespeichert, in dem die von Ihnen ausgeführte FARO Software gespeichert ist. Wenn Sie bei der Installation Ihrer FARO Software die Standardeinstellungen für Dateispeicherung akzeptiert haben, befindet sich die RUS-Datei in einem dieser Ordner.
Für Windows 7, 8 und 10
- Measure 10--C:\Programme\FARO\CAM2 Measure <VersionNumber>
- Measure Q-- C:\Programme (x86)\FARO\CAM2 Q <VersionNumber>
- SmartInspect--C:\Programme (x86)\FARO\SmartInspect <VersionNumber>
- Vorgänger-CAM2 Gage--C:\Programme (x86)\FARO\CAM2 Gage <VersionNumber>
- SCENE--C:\Programme\FARO\SCENE <VersionNumber>
Für Windows XP
- Measure 10--C:\Programme\FARO\CAM2 Measure <VersionNumber>
- Measure Q--C:\Programme\FARO\CAM2 Q <VersionNumber>
- SmartInspect--C:\Programme (x86)\FARO\SmartInspect <VersionNumber>
- Vorgänger-CAM2 Gage--C:\ Programme \FARO\CAM2 Gage <VersionNumber>
- SCENE--C:\Programme\FARO\SCENE <VersionNumber>
Für einen Lizenzserver
Die RUS-Datei kann überall gespeichert sein. Wenn Sie die Anweisungen zum Erstellen eines Lizenzservers befolgt haben, ist die Datei im Ordner C:\FaroRUS gespeichert. Falls nicht, können Sie diese suchen.
Zurück zum AnfangInstallieren des neuen RUS
Die Installation des neuen FARO RUS ist bei einem eigenständigen Computer, einem Client-Computer und einem Server identisch und sehr einfach.
- Kopieren Sie die neue FaroRUS<VersionNumber>-<date>.zip Datei, die Sie von hier aus heruntergeladen haben, in den Ordner, in dem Sie das alte RUS gefunden haben.
- Extrahieren Sie die Datei .zip in diesen Ordner und stellen Sie sicher, dass die neue FaroRUS.exe sich am selben Ort befindet wie die alte.
- Testen Sie, ob Sie auf das RUS zugreifen können.
- Bei einem eigenständigen Computer oder Client-Computer--Klicken Sie im Windows Start-Menü auf Alle Programme > FARO > <FAROSoftwareName> > FARO RUS oder FARO Remote Update System. Dadurch wird gewährleistet, dass der Link zum RUS im Start-Menü ordnungsgemäß funktioniert.
- Bei einem Lizenzserver--Führen Sie einen Doppelklick auf FaroRUS.exe aus, um sie auszuführen.
- Wenn das RUS-Fenster erscheint, klicken Sie auf das X, um es zu schließen. Dadurch wird bestätigt, dass die Installation erfolgreich war.
Nächste Schritte
Wenn Sie Ihren HASP Lizenztreiber und das FARO RUS manuell aktualisieren, befinden Sie sich normalerweise im Prozess zum Upgraden der FARO Software und zum Aktivieren der Lizenzen. Falls dies zutrifft, klicken Sie hier, um fortzufahren und die FARO Softwarelizenzen manuell upzugraden oder zu aktivieren .
Siehe auch
- Wie kann ich die Versionsnummern und Daten des SafeNet Sentinal HASP Lizenztreibers und des FARO Remote Update Systems (RUS) überprüfen, die auf meinem Computer bzw. Lizenzserver installiert sind
- Wo kann ich den neuesten SafeNet Sentinel HASP Lizenztreiber und das neueste FARO Remote Update System (RUS) herunterladen, und wie installiere ich sie
- Kann das manuelle Erstellen einer C2V-Datei meinen Produkt-/Lizenzschlüssel aktualisieren, wenn ich keine Internetverbindung besitze oder wenn der Software-Upgradeprozess fehlschlägt
- Vom Sentinel HASP-Treiber verwendete TCP-/UDP-Schnittstelle
- Wie kann ich einen Netzwerk-Lizenzserver zum Teilen und Verwalten mehrerer Produktlizenzschlüssel für die FARO Software verwenden
Stichwörter:
M10, Measure 10, Portlock, HL, Upgrade, Software-Schlüssel, Lizenz-Schlüssel, Aktivierung, M10, Safenet, Produktschlüssel, Dongle, SL, HL, Soft Lock, Softlock, Hard Lock. Hardlock, USB-Stick, USB-Laufwerk, Flashlaufwerk, HASP-Treiber, HASP-Treiber installieren