Zuordnen einer Netzwerklizenz zu einem Client Computer, der nicht mit dem Server verbunden ist
Übersicht
Wenn Sie einen Netzwerk Lizenzserver haben und Lizenzschlüssel verwenden, welche Sie eingeben (keinen Dongle), können Sie eine Lizenz lösen und vorübergehend an einen Client Computer binden, so dass die FARO Software verwendet werden kann, wenn der Client Computer nicht an das Netzwerk angeschlossen ist. Wenn die abgetrennte Lizenz abläuft, wird sie auf dem Client Computer automatisch deaktiviert und auf dem Server wiederhergestellt.
Der Lizenzserver und der Client Computer müssen so konfiguriert sein, dass Netzwerklizenzen getrennt werden können. Beachten Sie, dass Sie beim Trennen der Lizenz den Computer auswählen müssen, der in der Liste angezeigt wird. Wenn der Computer nicht gefunden wird, folgen Sie diesen Anweisungen.
Vorsicht: Der HASP Lizenztreiber, der auf dem Server und auf jedem Client verwendet wird, muss die gleiche Versionsnummer haben, um Lizenzierungsfehler zu vermeiden. Die neueste FARO Software verwendet immer den neuesten HASP Lizenztreiber. Wenn FARO Softwareprodukte aktualisiert, überprüfen Sie die Version des HASP Treibers auf dem Server. Möglicherweise müssen Sie ihn aktualisieren. Klicken Sie hier, um weitere Informationen zum Überprüfen der Version des installierten HASP Lizenztreibers zu erhalten.
Erstellen Sie auf dem Client eine ID-Datei
- Öffnen Sie auf dem Client Computer einen Browser und gehen Sie zu http://localhost:1947. Daraufhin wird das SafeNet Admin Control Center geöffnet.
- Klicken Sie im linken Fenster unter Optionen auf Diagnose.
- Klicken Sie auf ID-Datei erstellen auf der rechten Seite und speichern Sie die ID-Datei auf einem Speichermedium, damit Sie die Datei auf den Servercomputer übertragen können.
Wählen Sie auf dem Server die ID-Datei aus
- Speichern Sie die auf dem Speichermedium gesicherte Datei auf dem Server Computer an einem gewünschten Ort.
- Rufen Sie das Sentinel Admin Control Center auf, indem Sie http://localhost:1947 in einem Internet Browser öffnen.
- Klicken Sie links unter Optionen auf Aktualisieren/Anhängen.
- Klicken Sie auf Durchsuchen und navigieren Sie zu dem Ort, an dem Sie die ID-Datei gespeichert haben, und klicken Sie auf Öffnen.
- Klicken Sie auf Datei anwenden. Sie sollten eine Eingabeaufforderung erhalten, die besagt, dass Ihre Aktualisierung erfolgreich durchgeführt wurde.
Erstellen Sie auf dem Server eine H2R-Datei
- Klicken Sie links unter Optionen auf Produkte.
- Wählen Sie Offline aus.
- Die OptionEmpfängermaschine sollte nun den Client anzeigen. Wählen Sie den entsprechenden Client aus.
- Speichern Sie die H2R-Datei auf einem Speichermedium, so dass Sie die Datei auf den Client Computer übertragen können.
Wenden Sie die H2R-Datei auf dem Client an
- Klicken Sie auf dem Client Computer auf der linken Seite unter Optionen auf Aktualisieren/Anhängen.
- Klicken Sie auf Durchsuchen und navigieren Sie dorthin, wo Sie die H2R-Datei gespeichert haben und klicken Sie auf Öffnen.
- Klicken Sie auf Datei anwenden. Sie sollten eine Eingabeaufforderung erhalten, die besagt, dass Ihre Aktualisierung erfolgreich durchgeführt wurde.
Damit ist der Vorgang zum Trennen der Lizenz abgeschlossen.
Siehe auch
- Einrichtung des Netzwerklizenzservers zum Teilen und Verwalten mehrerer Softwarelizenzschlüssel
- Error-SafeNet Code 58 Ungültiger Empfänger oder ungültiger XML-Empfängerparameter
Stichwörter
Abtrennen, Abtrennung, Lizenz, Produktschlüssel, Dongle, Link, bewegen, Transfer